-
-
21
-
- Anders/Gehle, ZPO, 83. A. 2025
- BeckOK ZPO, 57. Edition
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2022
- Henning/Lackmann/Rein, Privatinsolvenz, 2. A. 2022
- Kindl/Meller-Hannich/Wolf, Zwangsvollstreckungsrecht, 4. A. 2021
- Langenbucher u.a., Bankrechts-Kommentar, 3. A. 2020
- Musielak/Voit, ZPO, 22. A. 2025
- Münchener Kommentar ZPO, 7. A. 2025
- Saenger, ZPO, 10. A. 2023
- Saenger/Ullrich/Siebert, ZPO-Formulare, 5. A. 2021
- Stein/Jonas, ZPO, 23. A. 2017
-
63
-
- Berlit/Conradis/Pattar, Existenzsicherungsrecht, 4. A. 2025
- Brönneke/Föhlisch/Tonner, Das neue Schuldrecht, 1. A. 2022
- Claussen/Erne, Bank- und Kapitalmarktrecht, 6. A. 2023
- mehr...
- Cornel/Ghanem/Kawamura-Reindl/Pruin, Resozialisierung, 5 2023
- Damm, Zwangsvollstreckung für Anfänger, 14. A. 2023
- Fasselt/Schellhorn/Homann/Schwengers,, HSRB, 7. A., Edition 2 2025
- Hamm, Rechtsanwaltshandbuch, 12. A. 2022
- Keller, Insolvenzrecht, 2. A. 2020
- Kluth, Handbuch des Kammerrechts, 3. A. 2020
- Mandatshandbuch Arbeitsrecht in der Insolvenz, 3. A. 2022
- Meißner/Schütrumpf, 2. A. 2021
- Münch, 4. A. 2023
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 7, 6. A. 2020
- Münchener Handbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2024
- Ruland/Becker/Axer, Sozialrechtshandbuch (SRH), 7. A. 2022
- Schaub, Arbeitsrechts-Handbuch, 20. A. 2023
- Seibel u.a., Zwangsvollstreckungsrecht aktuell, 4. A. 2020
- Zehelein, Miete in Zeiten von Corona, 2. A. 2021
- schließen...
-
5
-
3
-
Münchener Kommentar zur ZPO
-
Band 2
-
Zivilprozessordnung
-
Buch 8. Zwangsvollstreckung
-
Abschnitt 2. Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen
-
Titel 1. Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen
-
Untertitel 3. Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte (§ 828 - § 863)
- § 828 Zuständigkeit des Vollstreckungsgerichts
- § 829 Pfändung einer Geldforderung
- § 829a Vereinfachter Vollstreckungsantrag bei Vollstreckungsbescheiden
- § 830 Pfändung einer Hypothekenforderung
- § 830a Pfändung einer Schiffshypothekenforderung
- § 831 Pfändung indossabler Papiere
- § 832 Pfändungsumfang bei fortlaufenden Bezügen
- § 833 Pfändungsumfang bei Arbeits- und Diensteinkommen
- Fassung ab dem 1. 1. 2012 (§ 833a)
- Fassung bis zum 31. 12. 2011 (§ 833a a.F.)
- § 834 Keine Anhörung des Schuldners
- § 835 Überweisung einer Geldforderung
- Fassung bis zum 31. 12. 2012 (§ 836)
- Fassung ab dem 1. 1. 2013 (§ 836 n.F.)
- § 837 Überweisung einer Hypothekenforderung
- § 837a Überweisung einer Schiffshypothekenforderung
- § 838 Einrede des Schuldners bei Faustpfand
- § 839 Überweisung bei Abwendungsbefugnis
- § 840 Erklärungspflicht des Drittschuldners
- § 841 Pflicht zur Streitverkündung
- § 842 Schadenersatz bei verzögerter Beitreibung
- § 843 Verzicht des Pfandgläubigers
- § 844 Andere Verwertungsart
- Fassung bis zum 31. 12. 2012 (§ 845)
- Fassung ab dem 1. 3. 2013 (§ 845 n.F.)
- § 846 Zwangsvollstreckung in Herausgabeansprüche
- § 847 Herausgabeanspruch auf eine bewegliche Sache
- § 847a Herausgabeanspruch auf ein Schiff
- § 848 Herausgabeanspruch auf eine unbewegliche Sache
- § 849 Keine Überweisung an Zahlungs statt
- § 850 Pfändungsschutz für Arbeitseinkommen
- § 850a Unpfändbare Bezüge
- § 850b Bedingt pfändbare Bezüge
- § 850c Pfändungsgrenzen für Arbeitseinkommen
- § 850d Pfändbarkeit bei Unterhaltsansprüchen
- § 850e Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens
- § 850f Änderung des unpfändbaren Betrages
- § 850g Änderung der Unpfändbarkeitsvoraussetzungen
- § 850h Verschleiertes Arbeitseinkommen
- § 850i Pfändungsschutz für sonstige Einkünfte
- Anhang Pfändungsschutz gemäß §§ 54, 55 SGB I
-
§ 850k Pfändungsschutzkonto
- I. Normzweck
- II. Funktion des Pfändungsschutzkontos (Abs. 7)
- III. Ein P-Konto pro Person
- IV. Sockelfreibetrag (Abs. 1 S. 1)
- V. Modifikation des Sockelfreibetrags
- VI. Erhöhung um den unpfändbaren Mehrbetrag (Abs. 4)
- VII. Stellung des Kreditinstituts als Drittschuldner (Abs. 5)
- VIII. Verrechnungssperre bei gutgeschriebenen Sozialleistungen (Abs. 6)
- IX. Bestimmung eines P-Kontos bei Führung mehrerer P-Konten durch den Schuldner, Abs. 9
- X. Rechtsmittel
- XI. Gebühren
- Fassung ab 1. 1. 2012 (§ 850l)
- Fassung bis zum 31. 12. 2011 (§ 850l a.F.)
- § 851 Nicht übertragbare Forderungen
- § 851a Pfändungsschutz für Landwirte
- Fassung bis zum 31. 12. 2012 (§ 851b)
- Fassung ab dem 1. 1. 2013 (§ 851b n.F.)
- § 851c Pfändungsschutz bei Altersrenten
- § 851d Pfändungsschutz bei steuerlich gefördertem Altersvorsorgevermögen
- § 852 Beschränkt pfändbare Forderungen
- § 853 Mehrfache Pfändung einer Geldforderung
- § 854 Mehrfache Pfändung eines Anspruchs auf bewegliche Sachen
- § 855 Mehrfache Pfändung eines Anspruchs auf eine unbewegliche Sache
- § 855a Mehrfache Pfändung eines Anspruchs auf ein Schiff
- § 856 Klage bei mehrfacher Pfändung
- § 857 Zwangsvollstreckung in andere Vermögensrechte
- § 858 Zwangsvollstreckung in Schiffspart
- § 859 Pfändung von Gesamthandanteilen
- § 860 Pfändung von Gesamtgutanteilen
- §§ 861, 862 (weggefallen)
- § 863 Pfändungsbeschränkungen bei Erbschaftsnutzungen
-
Untertitel 3. Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte (§ 828 - § 863)
-
Titel 1. Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen
-
Abschnitt 2. Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen
-
Buch 8. Zwangsvollstreckung
-
Zivilprozessordnung
-
Band 2
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen