-
Ossenbühl/Cornils, Staatshaftungsrecht
- Inhaltsübersicht
- Vorwort
- Abkürzungsverzeichnis
- 1. Teil. Grundlagen und Grundbegriffe
- 2. Teil. Die Amtshaftung
- 3. Teil. Der Aufopferungsanspruch
- 4. Teil. Enteignung und ausgleichspflichtige Inhaltsbestimmung des Eigentums
- 5. Teil. Der Anspruch wegen rechtswidriger Eigentumsverletzung (enteignungsgleicher Eingriff)
- 6. Teil. Der enteignende Eingriff
- 7. Teil. Der grundrechtliche Schutzanspruch auf Unterlassung, Beseitigung und Herstellung
- 8. Teil. Verwaltungsrechtliche Schuldverhältnisse
- 9. Teil. Gefährdungshaftung
- 10. Teil. Sonderfälle verschuldensunabhängiger Staatshaftung
- 11. Teil. Die Plangewährleistung
- 12. Teil. Staatshaftung im Polizei- und Ordnungsrecht
- 13. Teil. Der öffentlich-rechtliche Erstattungsanspruch
- 14. Teil. Das Staatshaftungsrecht in den neuen Bundesländern
- 15. Teil. Der unionsrechtliche Staatshaftungsanspruch
- 16. Teil. Staatshaftung wegen Verletzung der Europäischen Menschenrechtskonvention
- 17. Teil. Die Haftung der Europäischen Union
- 18. Teil. Reform des Staatshaftungsrechts
- 19. Teil. Dokumentation
- Sachverzeichnis