-
Schaub, Arbeitsrechts-Handbuch
-
I. Buch. Grundbegriffe des Arbeitsrechts
- § 1. Grundlagen des Arbeitsrechts
- § 2. Gestaltungsfaktoren und Rechtsquellen des Arbeitsrechts
- § 3. Grundrechte im Arbeitsverhältnis
- § 4. Unionsrecht und Arbeitsrecht
- § 5. Arbeitsvölkerrecht
- § 6. Europäische Menschenrechtskonvention und Europäische Sozialcharta
- § 7. Internationales Arbeitsrecht
- § 8. Arbeitnehmer
- § 9. Abgrenzung zu anderen Verträgen
- § 10. Arbeitnehmerähnliche Personen
- § 11. Handelsvertreter
- § 12. Berufliche Gliederung der Arbeitnehmer
- § 13. Leitende Angestellte und außertarifliche Arbeitnehmer
- § 14. Organmitglieder
- § 15. Sonstige Arbeitnehmergruppen, insbesondere die zu ihrer Berufsausbildung beschäftigten Personen
- § 16. Arbeitgeber
- § 17. Betrieb und Unternehmen
- § 18. Konzern
-
I. Buch. Grundbegriffe des Arbeitsrechts