-
52
-
-
314
-
- Abele/Klinger/Maulbetsch, Pflichtteilsansprüche reduzieren und vermeiden, 3. A. 2023
- Beck'sches Handbuch d. GmbH, 6. A. 2021
- Beisel/Klumpp, Unternehmenskauf, 7. A. 2016
- mehr...
- Bengel/Reimann/Holtz/Röhl, Handbuch der Testamentsvollstreckung, 8. A. 2023
- Griesel, Aktuelle Probleme der Pflichtteilsergänzung, 1. A. 2018
- Halaczinsky, Die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung, 5. A. 2024
- Hannemann, Mietrecht, 5. A. 2019
- Herrler, Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis, 3. A. 2025
- Höfling, Die Schenkung und die unentgeltliche Verfügung im Erbrecht, 1. A. 2019
- Horn, Gesetzliche Vertretung im BGB, 1. A. 2023
- IDW Bewertung und Transaktionsberatung, 1. A. 2018
- IDW Verlautbarungen, Werkstand: August 2025
- Klingelhöffer, Pflichtteilsrecht, 4. A. 2014
- Krätzschel/Falkner/Döbereiner, Nachlassrecht, 12. A. 2022
- Kroiß, Rechtsprobleme durch COVID-19, 2. A. 2021
- MAH Strafverteidigung, 3. A. 2022
- Münch, Vereinbarungen zum reformierten Versorgungsausgleich, 2. A. 2015
- Nieder, Testamentsgestaltung, 5. A. 2015
- Oppenländer/Trölitzsch, Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung, 4. A. 2025
- Rißmann, Erbengemeinschaft, 4. A. 2025
- Roth/Holtz/Klose, Strategie Erbrecht, 2. A. 2019
- Sarres, Erbrechtliche Auskunftsansprüche, 3. A. 2017
- Schöner, Grundbuchrecht, 16. A. 2020
- Sontheimer/Kollmar/Stark, Vertragsgestaltung, 4. A. 2024
- Veith/Gräfe, Versicherungsprozess, 5. A. 2023
- Wetzel/Odersky/Götz, Erbengemeinschaft-HdB, 1. A. 2019
- Winter, Internationales Familienrecht bei Fällen mit Auslandsbezug, 1. A. 2023
- schließen...
-
33
-
-
5
-
2
-
25
-
- ABC der Vermögenswerte
- Anfangsvermögen
- Auseinandersetzung der Gütergemeinschaft
- Aussteuer/Ausstattung
- Belegvorlage im Zugewinn
- mehr...
- Betagte Verbindlichkeiten im Zugewinn
- Bewertungsmethoden im Zugewinn
- Darlegungs- und Beweislast im Zugewinn
- Eheschließung im Inland
- Endvermögen
- Getrenntleben
- Grobe Unbilligkeit im Zugewinn
- Haushaltssachen
- Illoyale Vermögensverfügung und Ansprüche gegen Dritte
- Leibgeding, Leibrente, Nießbrauch und Wohnrecht im Zugewinn
- Unbenannte Zuwendungen
- Unternehmensbewertung
- Verbraucherpreisindex
- Vereinbarungen zum Güterstand
- Vereinbarungen zum Versorgungsausgleich
- Versöhnung
- Vorzeitiger Zugewinnausgleich
- Wertermittlungsanspruch
- Zugewinngemeinschaft
- Zuwendungen Dritter im Zugewinn
- schließen...
-
1
-
-
Schnitzler, Münchener Anwaltshandbuch Familienrecht
-
Teil F. Zugewinnausgleich
-
§ 19 Zugewinnausgleich
- I. Die Güterstände des BGB
- II. Mandatsannahme
- III. Auskunfts- und Belegansprüche, § 1379 BGB
- IV. Ausgleichsrelevantes Vermögen
- V. Bewertung von End- und Anfangsvermögen, § 1376 BGB
- VI. Berechnung, § 1378 Abs. 1 BGB
- VII. Ausgleichsforderung, § 1378 BGB
-
§ 19 Zugewinnausgleich
-
Teil F. Zugewinnausgleich
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen