Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK


308. Leitsätze für Feine Backwaren

März 2016 EL 163 Vom 17./18. September 1991 (Beilage Nr. 86b zum BAnz. vom 8.5.1992, GMBl 1992 S. 325), zuletzt geändert 8.1.2010 (BAnz Nr. 16 vom 29.1.2010, GMBl Nr. 5/6 S. 120 ff vom 4.2.2010) Der Begriff „Feine Backwaren“ schließt die Gebäckkategorie Dauerbackwaren ein. I. Allgemeine Beurteilungsmerkmale 1. Begriffsbestimmungen Feine Backwaren werden aus Teigen oder Massen durch Backen, Rösten, Trocknen, Kochextrusion oder andere Verfahren hergestellt. Die Teige oder Massen werden unter Verwendung von Getreide und/oder Getreideerzeugnissen, Stärken, Fetten, Zuckerarten bereitet. Feine Backwaren unterscheiden sich von Brot und Kleingebäck dadurch, daß ihr Gehalt an Fett und/oder Zuckerarten mehr als 10 Teile auf 90 Teile Getreide und/oder Getreideerzeugnisse und/oder Stärken beträgt. Soweit in den besonderen Beurteilungsmerkmalen aufgeführt, können bestimmten Erzeugnissen auch geringere Anteile an Fetten und/oder Zuckerarten zugesetzt werden. Dauerbackwaren sind Feine Backwaren, deren Genießbarkeit durch eine längere, sachgemäße Lagerung nicht beeinträchtigt wird. Die in den Leitsätzen angegebenen Mengen sind Gewichtsangaben, in Teilen oder Prozenten, soweit keine davon abweichende Angaben gemacht werden. Diese Werte sind Mindestmengen. 2. Getreide im Sinne dieser Leitsätze sind die Brotgetreidearten Weizen, Roggen, Dinkel und Triticale und die Nicht-Brotgetreidearten Buchweizen, Gerste, Hafer, Hirse, Mais und Reis. 3. Getreideerzeugnisse im Sinne dieser Leitsätze sind sämtliche Erzeugnisse aus gereinigtem Getreide, welches weiter bearbeitet wurde (z. B. durch Zerkleinern, Quetschen, Fraktionieren, Erhitzen): z. B. Mehl, Backschrot, Vollkornmehl, Vollkornschrot, Grieß und Dunst, Keime, Flocken und Speisekleie. 4. Fette Fette im Sinne dieser Leitsätze sind Butter, Milchfetterzeugnisse zur Fussnote 1, Margarine- und Mischfetterzeugnisse zur Fussnote 2, Speisefette und Speiseöle sowie deren Zubereitungen. Soweit Fette gegenseitig ersetzt werden können, gelten für die in diesen Leitsätzen angegebenen Mindestzusätze an Fetten unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Wassergehalte der verschiedenen Fettarten rechnerisch folgende


Zitiervorschläge:
Sosnitza/Meisterernst/Rathke/Mahler LMLFeinBackw 308.
Sosnitza/Meisterernst/Rathke/Mahler, 192. EL März 2025, LMLFeinBackw 308.

Die Suche ergab keine Treffer!

Hilft dieses Dokument bei der Recherche?

Ansicht
Einstellungen