-
57
-
- BeckOK BauNVO, 42. Edition
- BeckOK Klimarecht, 3. Edition
- Dickmann, Heimrecht, 11. A. 2014
- Düsing/Martinez, Agrarrecht, 2. A. 2022
- Hamacher/Krings/Otto, Glücksspielrecht, 1. A. 2022
- Kment, ROG, 1. A. 2019
- PdK-Bund, 9. Fssg. 2024
- Schneider/Volpert/Fölsch, Kostenrecht, 3. A. 2021
- Sieder/Zeitler/Dahme/Knopp, WHG AbwAG, 59. EL August 2024
-
830
-
- Bauträgerhaftung, 1. A. 2017
- Beisel/Andreas, Beck'sches Mandatshandbuch Due Diligence, 4. A. 2024
- Böhle, Kommunales Personalmanagement, 2. A. 2022
- mehr...
- Felsmann, Einkommensbesteuerung der Land- und Forstwirte, 3. EL April 2025
- Finkelnburg/Dombert/Külpmann, Vorläufiger Rechtsschutz im Verwaltungsstreitverfahren, 8. A. 2025
- Fuchs/Maurer/Schalk, Handbuch Tiefbaurecht, 1. A. 2023
- Grziwotz/Saller, Bayerisches Nachbarrecht, 4. A. 2023
- Hack, Energie-Contracting, 3. A. 2015
- Hannemann, Mietrecht, 5. A. 2019
- IDW Bewertung und Transaktionsberatung, 1. A. 2018
- Igl/Welti, 4. A. 2022
- Kersten/Rixen, Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise, 3. A. 2022
- Kniffka/Koeble/Jurgeleit/Sacher, Kompendium des Baurechts, 6. A. 2025
- Kogel, Zugewinnausgleich, 7. A. 2022
- Krodel, Das sozialgerichtliche Eilverfahren, 5.A. 2022
- Lindner-Figura/Oprée/Stellmann, Handbuch Geschäftsraummiete, 5. A. 2023
- Mayer, Das neue Erfolgshonorar, 1. A. 2022
- Meyer-Sparenberg/Jäckle, Beck'sches M&A-Handbuch, 2. A. 2022
- Motzke/Bauer/Seewald, Privates Baurecht, 4. A. 2024
- Münchener Anwaltshandbuch Versicherungsrecht, 5. A. 2022
- Münchener Handbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2024
- Nietsch, Corporate Social Responsibility Compliance, 1. A. 2021
- Schmitz/Uibeleisen, Netzausbau, 1. A. 2016
- Schöner, Grundbuchrecht, 16. A. 2020
- Waldner, Immobilienkaufverträge, 3. A. 2020
- Wurzel/Schraml/Gaß, Rechtspraxis der kommunalen Unternehmen, 4. A. 2021
- schließen...
-
55
-
-
1
-
1
-
1
-
5
-
8
- mehr...
-
29
-
- Abriss
- Abstandsflächen und Grenzabstand
- Abwasser
- Autowaschanlage
- Baulast
- mehr...
- Baumwurf
- Bienen
- Dunstabzugshaube
- Erschütterung
- Funkantenne
- Garage und Stellplatz
- Gebietsschutz und Baugebietsverträglichkeit
- Kläranlage
- Kraftwerk
- Kurgebiet
- Lärm, allgemein
- Leitungsrecht
- Leuchtreklame
- Nachbar in öffentlich-rechtlicher Sicht
- Photovoltaikanlage
- Rechtsschutz, verwaltungsrechtliches Hauptsacheverfahren
- Rechtsverlust und unzulässige Rechtsausübung
- Rücksichtnahmegebot
- Schwarzbau
- Tierhaltung
- Vollgeschoss, überbaubare Grundstücksfläche und Bauweise
- Wintergarten
- Wohnnutzung
- Zaun
- schließen...
-
1
-
5
-
4
- schließen...
-
-
PdK He F-3
-
Hessische Bauordnung (HBO)
-
Anhang
- 1. Gesetze und Verordnungen
- Anhang 1.6
- Anhang 1.7
- Anhang 1.8
- Anhang 1.10
- Anhang 1.11
- Anhang 1.12
- Anhang 2.1
-
Anhang 2.3
- Handlungsempfehlungen zum Vollzug der HBO 2002 (HE-HBO)
- 32 Zu § 32 – Notwendige Flure und Gänge
- 33 Zu § 33 – Aufzüge
- 34 Zu § 34 – Fenster, Türen, Kellerlichtschächte
- 35 Zu § 35 – Umwehrungen, Brüstungen, Geländer
- 36 Zu § 36 – Leitungen, Lüftungsanlagen, Installationsschächte, Installationskanäle
- 37 Zu § 37
- 38 Zu § 38 – Wasserversorgungsanlagen
- 39 Zu § 39 – Anlagen für Abwasser und Niederschlagswasser
- 40 Zu § 40 – Einleitung der Abwasser in Kleinkläranlagen oder Behälter
- 41 Zu § 41 – Standflächen und Aufstellräume für Abfallbehältnisse
- 42 Zu § 42 – Aufenthaltsräume
- 43 Zu § 43 – Wohnungen
- 44 Zu § 44 – Garagen, Stellplätze für Kraftfahrzeuge, Abstellplätze für Fahrräder
- 45 Zu § 45 – Bauliche Anlagen und Räume besonderer Art oder Nutzung
- 46 Zu § 46 – Barrierefreies Bauen
- 48 Zu § 48 – Bauherrschaft
- 49 Zu § 49 – Entwurfsverfasserin, Entwurfsverfasser, Bauvorlageberechtigung
- 50 Zu § 50 – Unternehmen
- 51 Zu § 51 – Bauleitung
- 52 Zu § 52 – Zuständigkeiten, personelle Besetzung
- 53 Zu § 53 – Aufgaben und Befugnisse der Bauaufsichtsbehörden
- 54 Zu § 54 – Grundsatz
- 55 Zu § 55 – Baugenehmigungsfreie Vorhaben
- 56 Zu § 56 – Baugenehmigungsfreie Vorhaben im beplanten Bereich (Genehmigungsfreistellung)
- 57 Zu § 57 – Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren
- 58 Zu § 58 – Baugenehmigungsverfahren
- 59 Zu § 59 – Bautechnische Nachweise, Typenprüfung
- 60 Zu § 60 – Bauantrag, Bauvorlagen
- 61 Zu § 61 – Behandlung des Bauantrages
- 62 Zu § 62 – Beteiligung der Nachbarschaft
- 63 Zu § 63 – Abweichungen
- 64 Zu § 64 – Baugenehmigung
- 65 Zu § 65 – Baubeginn
- Zu § 66 – Bauvoranfrage, Bauvorbescheid
- 67 Zu § 67 – Teilbaugenehmigung
- 69 Zu § 69 – Vorhaben in öffentlicher Trägerschaft
- 73 Zu § 73 – Bauüberwachung
- Zu § 74 – Bauzustandsbesichtigung, Aufnahme der Nutzung
- 75 Zu § 75 – Baulasten, Baulastenverzeichnis
- Zu § 76 – Bußgeldvorschriften
- 78 Zu § 78 – Übergangsvorschriften
- 81 Zu § 81 – Örtliche Bauvorschriften
- Zu Anlage 1 – Bauteil- und Baustoffanforderungen nach § 13 Abs. 2 Satz 1
- Zu Anlage 2 – Baugenehmigungsfreie Vorhaben nach § 55
- Anhang 2.4
- Anhang 2.5
- Anhang 2.6
- Anhang 2.7
- Anhang 2.8
- Anhang 2.9
-
Anhang
-
Hessische Bauordnung (HBO)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen