-
Weber, Rechtswörterbuch
-
V
-
Vo
- VOB
- Völkerbund
- Völkergewohnheitsrecht
- Völkermord
- Völkerrecht
- Völkerrechtliche Streitigkeiten
- Völkerrechtliche Vertretung
- Völkerrechtlicher Vertrag
- Völkerrechtliches Gewaltverbot
- Völkerrechtliches Unrecht
- Völkerrechtssubjekt
- Völkerstrafgesetzbuch
- VOF
- Vogelgrippe
- Vogelschutz
- VOL
- volenti non fit iniuria
- Volksabstimmung
- Volksaktie
- Volksbanken
- Volksbegehren
- Volksdemokratie
- Volkseigentum
- Volksentscheid
- Volksfeste
- Volksgerichtshof
- Volksgesetzgebung
- Volkshochschulen
- Volkskammer
- Volkssouveränität
- Volksverhetzung
- Volksvertretung
- Volkszählung
- Vollbesitz
- Vollendung (einer Straftat)
- Vollerbe
- Vollharmonisierung
- Vollindossament
- Volljährige Kinder
- Volljährigkeit
- Volljurist
- Vollkasko
- Vollkaufmann
- Vollmacht
- Vollmacht über den Tod hinaus
- Vollmachtindossament
- Vollmachtklausel
- Vollmachtmissbrauch
- Vollrausch
- Vollrente
- Vollstationäre Pflege
- Vollstreckbare Ausfertigung
- Vollstreckbare Urkunde
- Vollstreckbarer Anspruch
- Vollstreckbarerklärung
- Vollstreckbarerklärung ausländischer Entscheidungen
- Vollstreckbarkeit
- Vollstreckung
- Vollstreckung ausländischer Entscheidungen
- Vollstreckung gegen den Fiskus
- Vollstreckung gegen Unschuldige
- Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen
- Vollstreckung von Steueransprüchen
- Vollstreckungsabwehrklage
- Vollstreckungsanspruch
- Vollstreckungsauftrag
- Vollstreckungsbefugnis
- Vollstreckungsbescheid
- Vollstreckungsbeschluss
- Vollstreckungserinnerung
- Vollstreckungsfähigkeit
- Vollstreckungsgegenklage
- Vollstreckungsgericht
- Vollstreckungsgläubiger
- Vollstreckungshaftbefehl
- Vollstreckungshilfe
- Vollstreckungsklausel
- Vollstreckungsleiter
- Vollstreckungsmaßnahme
- Vollstreckungsorgan
- Vollstreckungsschuldner
- Vollstreckungsschutz
- Vollstreckungstitel
- Vollstreckungsurteil
- Vollstreckungsverbot
- Vollstreckungsvereitelung
- Vollstreckungsvoraussetzungen
- Volltrunkenheit
- Vollurteil
- Vollversammlung
- Vollziehende Gewalt
- Vollziehung
- Vollziehung, sofortige
- Vollzug von Freiheitsstrafen
- Vollzugshilfe
- Vollzugsleiter
- Vollzugspolizei
- Vollzugsuntauglichkeit
- Vollzugsvorschriften
- Volontärverhältnis
- Von Amts wegen
- Vorabentscheidung
- Voranmeldung
- Voranschlag
- Voraus
- Vorausabtretung
- Vorausempfänge
- Vorausklage
- Vorausverfügung über Mietzahlungen
- Vorausvermächtnis
- Vorauszahlungen
- Vorbefassungsgebot
- Vorbehalt
- Vorbehalt bei der Leistung
- Vorbehalt der Nachprüfung
- Vorbehalt des Gesetzes
- Vorbehalte im Verwaltungsakt
- Vorbehaltseigentum
- Vorbehaltsfestsetzung
- Vorbehaltsgut
- Vorbehaltsklausel
- Vorbehaltsurteil
- Vorbelastungshaftung
- Vorbenutzung
- Vorbereitender Schriftsatz
- Vorbereitendes Verfahren
- Vorbereitungsdienst
- Vorbereitungshaft
- Vorbereitungshandlung
- Vorbeschäftigungsverbot
- Vorbescheid
- Vorbeugende Feststellungsklage
- Vorbeugende Unterlassungsklage
- Vorbeugungsgrundsatz
- Vordatierter Scheck
- Vordatierter Wechsel
- Vorempfänge
- Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt
- Vorerbe
- Vorerbe, befreiter
- Vorerbschaft
- Vorfälligkeitsentschädigung
- Vorfahrt
- Vorfahrtregelungen, Investive
- Vorfrage
- Vorführung Wehrpflichtiger
- Vorführungsbefehl
- Vorführungsrecht
- Vorgerichtliche (Rechtsverfolgungs)Kosten
- Vorgesellschaft
- Vorgesetzter
- Vorgesetzter, militärischer
- Vor-GmbH
- Vorgreifliches Rechtsverhältnis
- Vorgründungsgesellschaft
- Vorhaben
- Vorhaben- und Erschließungsplan
- Vorhaltekosten
- Vorkaufsberechtigter
- Vorkaufsfall
- Vorkaufsrecht
- Vorkenntnisklausel
- Vorkonstitutionelles Recht
- Vorladung
- Vorläufige Deckungszusage
- Vorläufige Einstellung des Strafverfahrens
- Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis
- Vorläufige Festnahme
- Vorläufige Sozialleistungen
- Vorläufige Steuerfestsetzung
- Vorläufige Vollstreckbarkeit
- Vorläufiger Besitzschutz
- Vorläufiger Betreuer
- Vorläufiger Erbe
- Vorläufiger Insolvenzverwalter
- Vorläufiger Rechtsschutz
- Vorläufiges Berufsverbot
- Vorlage behördlicher Akten
- Vorlage von Sachen und Urkunden
- Vorlagenmissbrauch
- Vorlegung von Sachen
- Vorlegungsfrist
- Vorlegungspflicht des Gerichts
- Vorleistungspflicht
- Vormerkung
- Vormiete
- Vormietvertrag
- Vormund
- Vormundschaft
- Vormundschaftsgericht
- Vornahmeklage
- Vorname
- Vornamensortierung
- Vorpfändung
- Vorprämie
- Vorrang
- Vorrang des Gesetzes
- Vorratsaktie
- Vorratsbeschluss
- Vorratsdatenspeicherung
- Vorratsgesellschaft
- Vorratspfändung
- Vorratsschuld
- Vorratsvermögen
- Vorratszeichen
- Vorruhestand
- Vorsatz
- Vorsatzdelikte
- Vorsatztheorie
- Vorschaltgesetz
- Vorschaltverfahren
- Vorschulen
- Vorschuss
- Vorschussberechnung
- Vorschussverein
- Vorsitzender Richter
- Vorsorgeaufwendungen
- Vorsorgepauschale
- Vorsorgeprinzip
- Vorsorgeregister
- Vorsorgeunterhalt
- Vorsorgeuntersuchungen
- Vorsorgevollmacht
- Vorspruch
- Vorstand
- Vorstellungskosten
- Vorsteuerabzug
- Vorsteuerberichtigung
- Vorstrafen
- Vortäuschen einer Straftat
- Vortat, straflose (mitbestrafte)
- Vorteilsannahme, -gewährung
- Vorteilsausgleichung
- Vortragsrecht
- Vorverfahren
- Vorverhandlungen
- Vorversicherungszeiten
- Vorvertrag
- Vorvertragliches Schuldverhältnis
- Vorweggenommene Erbfolge
- Vorwegpfändung
- Vorwerfbares Handeln
- Vorzeitige Entlassung aus der Strafhaft
- Vorzeitiger Zugewinnausgleich
- Vorzugsaktie
- Vorzugsklage
- Vorzugslasten
- Vorzugsrechte
- Votum
-
Vo
-
V