-
Görres-Gesellschaft, Staatslexikon
-
Band 3
-
K
- Kalter Krieg
- Kameralismus
- Kameralistik
- Kanonisches Recht
- Kanzlerdemokratie
- Kapital
- Kapitalgesellschaften
- Kapitalismus
- Kapitalmarkt
- Kapitalmarktrecht
- Kapitalverkehrsfreiheit
- Kardinal
- Kartell
- Kartellrecht
- Katastrophenschutz
- Kathedersozialisten
- Katholikentag
- Katholische Akademien
- Katholische Aktion
- Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB)
- Katholische Elternschaft Deutschlands
- Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD)
- Katholische Hilfswerke
- Katholische Kirche
- Katholische Landjugendbewegung (KLJB)
- Katholische Landvolkbewegung (KLB)
- Katholische Organisationen
- Katholische Soziallehre
- Katholische Universitäten
- Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB)
- Katholizismus
- Keynesianismus
- Kindermissionswerk „Die Sternsinger“
- Kinderrechte
- Kindertagesstätte
- Kindeswohl
- Kindheit
- Kindheitspädagoge
- Kirche
- Kirche im Sozialismus
- Kirche und Europa
- Kirche und Gesellschaft
- Kirche und Staat
- Kirche und Welt
- Kirchenasyl
- Kirchenbau
- Kirchenfinanzierung
- Kirchengemeinde
- Kirchenkampf
- Kirchenordnung
- Kirchenrecht
- Kirchenstaat
- Kirchensteuer
- Kirchenstrafen
- Kirchentag
- Kirchenverfassung
- Kirchenverfolgung
- Kirchenzugehörigkeit
- Kirchliche Bildungsarbeit
- Kirchliche Gerichte
- Kirchliche Gerichtsbarkeit
- Kirchliche Hochschulen
- Kirchliche Lehrbefugnis
- Kirchliche Verwaltung
- Kirchliche Wahlen
- Kirchlicher Entwicklungsdienst (KED)
- Kirchliches Arbeitsrecht
- Kirchliches Eherecht
- Kirchliches Finanzwesen
- Kirchliches Lehramt
- Klasse
- Klassenkampf
- Klassische Nationalökonomie
- Klerikalismus
- Klerus
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Kloster
- Klugheit
- Koalition
- Koalitionsfreiheit
- Kodifikation
- Kollektivgüter
- Kollektivismus
- Kollektivwissenschaft
- Kolonialismus
- Kolpingwerk
- Kommanditgesellschaft (KG)
- Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft (Commissio Episcopatuum Communitatis Europensis, COMECE)
- Kommunale Spitzenverbände
- Kommunalpolitik
- Kommunalrecht
- Kommune
- Kommunikation
- Kommunikationswissenschaft
- Kommunismus
- Kommunistische Parteien
- Kommunitarismus
- Komplexität
- Kompromiss
- Konfession
- Konfessionalisierung
- Konflikte, soziale
- Konfuzianismus
- Konjunktur
- Konkordanzdemokratie
- Konkordat
- Konkordatslehrstühle
- Konkurrenzdemokratie
- Konkurs
- Konsens
- Konservatismus
- Konstitutionalisierung
- Konstitutionalismus
- Konstitutionenökonomik
- Konstruktivismus
- Konsum
- Konsumethik
- Kontingenz
- Konzentrationslager
- Konzern
- Konzil
- Kooperative Verwaltung
- Körperliche Unversehrtheit
- Körperschaft
- Körperschaftsteuer
- Korporatismus
- Korruption
- Kosmopolitismus
- Kosten
- Kosten-Nutzen-Analyse (KNA)
- Kostentheorie
- Krankenkasse
- Krankenversicherung
- Kredit
- Kreditsicherung
- Kreis
- Krieg
- Kriegsdienstverweigerung
- Kriegsfolgelasten
- Kriegsgefangene
- Kriegsopferversorgung
- Kriegsrecht
- Kriegsverbrechen
- Kriminalistik
- Kriminalität
- Kriminologie
- Krise
- Kritik
- Kritische Theorie
- Kritischer Rationalismus
- Kult
- Kultur
- Kultur und Gesellschaft
- Kulturelle Bildung
- Kulturhoheit
- Kulturkampf
- Kulturkritik
- Kulturpolitik
- Kultursoziologie
- Kulturverfassungsrecht
- Kulturwissenschaft
- Kultusfreiheit
- Kunst
- Kunstfreiheit
- Künstliche Befruchtung
- Kurie
-
K
-
Band 3