-
Görres-Gesellschaft, Staatslexikon
-
Band 4
-
R
- Radikalismus
- Rassismus
- Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (Consilium Conferentiarum Episcoporum Europae, CCEE)
- Rat der Europäischen Union
- Rätesystem
- Rational Choice Theory
- Rationalisierung
- Rationalität
- Raum
- Raum der Freiheit, der Sicherheit
- Raumordnung und Landesplanung
- Realismus
- Realität
- Realschule
- Rechnungshöfe
- Rechnungswesen
- Recht
- Rechtliches Gehör
- Rechtsanwalt
- Rechtsethik
- Rechtsgeschichte
- Rechtsmissbrauch
- Rechtsphilosophie
- Rechtspolitik
- Rechtspositivismus
- Rechtsprechung
- Rechtssicherheit
- Rechtssoziologie
- Rechtsstaat
- Rechtstheologie
- Rechtsvergleichung
- Rechtsverordnung
- Rechtswissenschaft
- Referendum
- Reform
- Reformation
- Reformierte Kirchen
- Regierungsbezirk
- Regierungssysteme
- Regionalisierung, Regionalismus
- Regionalplanung
- Regulierungsverwaltungsrecht
- Reich
- Reich Gottes
- Reichskonkordat
- Religion
- Religion und Gesellschaft
- Religionsdelikte
- Religionsfreiheit
- Religionsfrieden
- Religionsgemeinschaften
- Religionskonflikte
- Religionskrieg
- Religionskritik
- Religionssoziologie
- Religionsunterricht
- Religionsverfassungsrecht
- Religionswissenschaft
- Religiöse Erziehung
- Renovabis
- Rentabilität
- Rente
- Rentenversicherung
- Repräsentation
- Republik
- Republikanismus
- Rerum novarum
- Resozialisierung
- Ressourcenpolitik
- Restauration
- Restitution
- Revolution
- Rezession
- Rhetorik
- Richter
- Richterliches Prüfungsrecht
- Richterrecht
- Risiko
- Risikogesellschaft
- Ritual
- Robotik
- Romanischer Rechtskreis
- Römische Verträge
- Rotes Kreuz
- Runder Tisch
- Rundfunk
- Rüstungspolitik
-
R
-
Band 4