-
Grandel/Stockmann, StichwortKommentar Familienrecht
- Vorwort zur 3. Auflage
- Bearbeiterverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Abänderungsverfahren im Versorgungsausgleich
- ABC der Vermögenswerte
- Abfindung im Versorgungsausgleich
- Abstammung
- Abstammungsgutachten
- Abstammungsvermutungen
- Abzweigung von Sozialleistungen
- Altersunterhalt
- Altersvorsorgeunterhalt
- Änderung von Entscheidungen in Kindschaftssachen
- Änderung/Wegfall der Geschäftsgrundlage
- Anerkennung der Vaterschaft
- Anfangsvermögen
- Anfechtung der Vaterschaft
- Anpassung des Versorgungsausgleichs bei Invalidität, besonderer Altersgrenze oder Tod
- Anpassung wegen Unterhalts
- Anrechte im Versorgungsausgleich
- Anschlussunterhalt
- Arbeitslosengeld
- Aufenthaltsbestimmung bei Minderjährigen
- Aufhebungsanspruch bei Gütergemeinschaft
- Auflage
- Aufrechnung
- Aufstockungsunterhalt
- Aufteilung der Steuerschuld
- Aufteilung von Haushaltssachen bei Scheidung
- Aufteilung von Haushaltssachen bei Trennung
- Ausbildungsunterhalt
- Auseinandersetzung der Gütergemeinschaft
- Auseinandersetzungsplan
- Ausgleichsreife
- Ausgleichswert im Versorgungsausgleich
- Auskunft über die persönlichen Verhältnisse des Kindes
- Auskunftsanspruch im Unterhaltsrecht
- Auskunftspflichten im Versorgungsausgleich
- Ausländische Rentenanrechte
- Ausländische Unterhaltstitel
- Auslandsbezug bei Abstammungssachen
- Auslandsbezug bei Ehesachen
- Auslandsbezug bei Güterrechtssachen
- Auslandsbezug bei Kindschaftssachen
- Auslandsbezug bei Unterhaltssachen
- Auslandsscheidung
- Ausschluss des Umgangsrechts
- Aussteuer/Ausstattung
- Außergewöhnliche Belastung
- BAföG
- Bedarfsermittlung
- Bedarfsgemeinschaft
- Bedürftigkeit
- Begleiteter Umgang
- Beistandschaft
- Belegvorlage im Zugewinn
- Berufsbedingte Aufwendungen
- Beschleunigungsgebot
- Beschwerdeverfahren
- Betagte Verbindlichkeiten im Zugewinn
- Beteiligte
- Betreuungsunterhalt
- Betriebliche Altersversorgung
- Beweissicherung im Zugewinn
- Bewerbungsbemühungen
- Bewertungsmethoden im Zugewinn
- Billigkeitsunterhalt
- Bundesversorgungsgesetz
- Darlegungs- und Beweislast beim Unterhalt
- Darlegungs- und Beweislast im Zugewinn
- Doppelehe
- Doppelverwertungsverbot
- Durchsetzung von Umgangsregelungen
- Eheaufhebung
- Ehefähigkeit
- Ehegattenerbrecht
- Ehegatteninnengesellschaft
- Ehehindernisse und Eheverbote
- Eheliche Lebensgemeinschaft (Ehewirkungen)
- Eheliche Lebensverhältnisse
- Ehename
- Ehescheidung
- Eheschließung mit Ausländern (Ehefähigkeitszeugnis)
- Eheschließung im Ausland
- Eheschließung im Inland
- Ehestörer
- Ehezeitanteil
- Eidesstattliche Versicherung bei Auskunftsansprüchen
- Eidesstattliche Versicherung in der Zwangsvollstreckung
- Eingetragene Lebenspartnerschaft
- Einkommensermittlung
- Einstellung und Beschränkung der Vollstreckung
- Einstweiliger Rechtsschutz
- Elterliches Sorgerecht
- Elterngeld
- Elternunterhalt
- Elternvereinbarungen
- Endvermögen
- Entzug des Sorgerechts
- Erbenhaftung
- Erbvertrag
- Erbverzicht
- Ersatzhaftung
- Erwerbslosigkeitsunterhalt
- Erwerbsobliegenheit
- Erwerbstätigenbonus
- Erziehung
- Externe Teilung
- Familiengerichtliches Verfahren
- Familienrechtlicher Ausgleichsanspruch
- Familienunterhalt
- Feststellung der Vaterschaft
- Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens einer Ehe
- Fiktive Einkünfte
- Fortgesetzte Gütergemeinschaft
- Freiheitsentziehende Unterbringung und freiheitsentziehende Maßnahmen betreffend Minderjährige
- Gemeinschaftliches Testament
- Geringfügige Anrechte im Versorgungsausgleich
- Gesamtgut/Verwaltung
- Gesamtschuldnerausgleich und Unterhalt
- Geschiedenentestament
- Gesetzliche Vertretung Minderjähriger
- Getrenntleben
- Gewaltschutz
- Gewöhnlicher Aufenthalt
- Gläubigeranfechtung
- Gleichgeschlechtliche Ehe
- Go-Order nach § 1666a BGB
- Grobe Unbilligkeit im Zugewinn
- Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Gütergemeinschaft
- Gütertrennung
- Haftung der Ehegatten
- Haftung der gesetzlichen Vertreter
- Härtefallscheidung
- Haushaltssachen
- Illoyale Vermögensverfügung und Ansprüche gegen Dritte
- Inhalts- und Ausübungskontrolle
- Inobhutnahme (§ 42 SGB VIII)
- Insolvenzverfahren bei natürlichen Personen
- Internationales Familienrecht
- Interne Teilung
- Intersexualität
- Jugendamt
- Kenntnis der Abstammung
- Kindergeld
- Kinderschutzübereinkommen
- Kinderzuschlag
- Kindesentführung
- Kindesherausgabe
- Kindesunterhalt Minderjähriger
- Kindesunterhalt Volljähriger
- Kindeswohlgefährdung
- Konkreter Bedarf
- Körperliche Eingriffe bei Minderjährigen
- Korrespondierender Kapitalwert
- Kostenentscheidung in Familiensachen
- Krankenversicherung
- Krankenvorsorgeunterhalt
- Krankheitsunterhalt
- Leibgeding, Leibrente, Nießbrauch und Wohnrecht im Zugewinn
- Leistungen der Jugendhilfe
- Leistungsfähigkeit
- Lohnsteuerklassen
- Mangelfall und Selbstbehalt
- Mehrbedarf/Sonderbedarf beim Kindesunterhalt
- Mehrbedarf/Sonderbedarf beim Ehegattenunterhalt
- Mehrere Bedürftige (Drittelmethode)
- Meinungsverschiedenheiten der Sorgeberechtigten
- Mindestbedarf
- Mindestunterhalt
- Mutterschaft
- Nacheheliche Solidarität
- Nachehelicher Unterhalt
- Nachehelicher Unterhalt im Erbfall
- Namensänderung
- Namensbestimmung bei Minderjährigen
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Nutzungsvergütung und Unterhalt
- Obliegenheit zur Verbraucherinsolvenz
- Patchworkfamilie im Erbrecht
- Patientenverfügung
- Personensorge
- Personenstandssachen
- Pfändungsschutzkonto (P-Konto)
- Pflegefamilie
- Pflegegeld
- Pflegeversicherung
- Pflegschaft
- Pflichtteilsrecht
- Pflichtteilsstrafklausel
- Pflichtteilsverzicht
- Pkw
- Private Altersvorsorge
- Prozessstandschaft
- Realsplitting/Nachteilsausgleich
- Rentenversicherung
- Risikoschutz im Versorgungsausgleich
- Rollenwechsel
- Rückforderung überzahlten Unterhalts
- Ruhen des Sorgerechts
- Scheidungskosten
- Scheidungsverbund
- Scheinehe
- Scheinvaterregress
- Schlüsselgewalt
- Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich
- Selbstbestimmung über den Geschlechtseintrag
- Sicherungsvollstreckung
- Sofortige Wirksamkeit
- Sonderausgabenabzug
- Sondergut
- Sorgeerklärung
- Sozialhilfe
- Steuerliche Freibeträge
- Steuern und Sozialabgaben im Versorgungsausgleich
- Steuernachzahlung/-erstattung
- Steuerveranlagung
- Stundungseinrede
- Teilungsanordnung und Vorausvermächtnis
- Teilungsversteigerung
- Transsexualität
- Trennungsunterhalt
- Übergang von Unterhaltsansprüchen
- Umgangskosten
- Umgangspflegschaft
- Umgangspflicht
- Umgangsrecht
- Unbenannte Zuwendungen
- Unbilligkeit (Verwirkung)
- Unfallversicherung
- Unterhaltsabänderung
- Unterhaltsabfindung
- Unterhaltsanspruch des nichtehelichen Elternteils
- Unterhaltsbegrenzung
- Unterhaltsberechnung
- Unterhaltsrückstand
- Unterhaltsverzicht
- Unterhaltsvorschuss
- Unternehmensbewertung
- Verbindlichkeiten im Unterhalt
- Verbleibensanordnungen
- Verbraucherpreisindex
- Vereinbarungen mit Auslandsbezug
- Vereinbarungen zum Güterstand
- Vereinbarungen zum Kindesunterhalt
- Vereinbarungen zum Versorgungsausgleich
- Vereinbarungen zum elterlichen Sorge- und Umgangsrecht
- Vereinbarungen zum nachehelichen Unterhalt
- Vereinbarungen zur Namensführung (Familienname oder Ehename)
- Vereinbarungen zur eheähnlichen Lebensgemeinschaft (Partnerschaftsvertrag)
- Vereinbarungen zur eingetragenen Lebenspartnerschaft
- Vereitelung des Umgangsrechts
- Verfahrensbeistand
- Verfahrenskostenhilfe (VKH)
- Verfahrenskostenvorschuss
- Verfügungen von Todes wegen
- Verjährung des Zugewinns
- Verjährung von Unterhaltsansprüchen
- Verlöbnis
- Vermächtnis
- Vermögenssorge
- Versöhnung
- Versorgungsausgleich
- Verwandtenerbrecht
- Verwandtschaft
- Verzug mit Unterhaltszahlungen
- Vollstreckung in Familiensachen
- Vollstreckung von Unterhaltsansprüchen
- Vollstreckungstitel
- Vor- und Nacherbschaft
- Vorausempfang
- Vorbehaltsgut
- Vormundschaft
- Vorpfändung
- Vorsorgevollmacht (auch als Teil einer Generalvollmacht)
- Vorzeitiger Zugewinnausgleich
- Wechselmodell
- Wertermittlungsanspruch
- Werteverzehr
- Wiederverheiratungsklauseln
- Wohngeld
- Wohnungszuweisung nach Scheidung
- Wohnungszuweisung nach Trennung
- Wohnwert
- Zins- und Tilgungsleistungen
- Zugewinngemeinschaft
- Zuwendungen Dritter im Zugewinn
- Zwangsheirat
- Sachverzeichnis