-
Küttner Personalbuch 2025
- Sachverzeichnis
- Aktualisierungen zum 01.06.2025
- Vorwort zur 32. Auflage 2025
- Vorwort zur Erstauflage
- Stichwortübersicht Küttner, Personalbuch 2025
- Verzeichnis der Abkürzungen und der abgekürzt zitierten Literatur
- Verzeichnis der Musterformulare
- A1-Bescheinigung
- Abfindung
- Abmahnung
- Abwerbung
- Änderungskündigung
- Änderungsvorbehalte
- Agiles Arbeiten
- Aktienoptionen
- Altersentlastungsbetrag
- Altersgrenze
- Altersrente
- Altersteilzeit
- Altersvorsorgevermögen
- Amtspflichtverletzung (Betriebsrat)
- Annahmeverzug
- Anrechnung anderweitigen Einkommens
- Anrechnung übertariflicher Entgelte
- Anrufungsauskunft
- Antragsveranlagung
- Anzeigepflichten Arbeitgeber
- Anzeigepflichten Arbeitnehmer
- Arbeitgeber
- Arbeitgeberdarlehen
- Arbeitgeberzuschuss
- Arbeitnehmer (Begriff)
- Arbeitnehmerähnliche Personen
- Arbeitnehmerähnliche Selbstständige
- Arbeitnehmerbeförderung
- Arbeitnehmerdarlehen
- Arbeitnehmerentsendung
- Arbeitnehmererfindung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsbescheinigung
- Arbeitsentgelt
- Arbeitsförderung
- Arbeitsgemeinschaft (ARGE)
- Arbeitskampf
- Arbeitskleidung
- Arbeitslosengeld
- Arbeitslosenversicherungsbeiträge
- Arbeitslosenversicherungspflicht
- Arbeitsmittel
- Arbeitspapiere
- Arbeitspflicht
- Arbeitsplatzbeschreibung
- Arbeitssicherheit/Arbeitsschutz
- Arbeitsstätte
- Arbeitsstoffe (gefährliche)
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Arbeitsunfall
- Arbeitsverhinderung
- Arbeitsvermittlung (private)
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Arbeitszeitmodelle
- Arbeitszimmer
- Asylbewerber
- AT-Angestellte
- Aufhebungsvertrag
- Aufrechnung
- Aufwandsentschädigung
- Aufwendungsersatz
- Aufzeichnungspflichten
- Ausbilder
- Ausbildungskosten
- Ausbildungsverhältnis
- Ausgleichsquittung
- Aushänge im Betrieb
- Aushilfskräfte
- Auskunftspflichten Arbeitgeber
- Auskunftspflichten Arbeitnehmer
- Ausländer
- Auslandsreise
- Auslandstätigkeit
- Auslösung
- Ausschlussfrist
- Ausschreibung
- Außerordentliche Einkünfte
- Auswahlrichtlinie
- Befreiung von der Versicherungspflicht
- Befristetes Arbeitsverhältnis
- Behinderte Menschen
- Beihilfeleistungen
- Beitragsbemessungsgrenzen
- Bereitschaftsdienst/Arbeitsbereitschaft
- Berufsausbildungsförderung
- Berufskrankheit
- Berufsständische Versorgung
- Beschäftigungsanspruch
- Beschäftigungsverbot
- Beschwerderecht (Arbeitnehmer)
- Betrieb (Begriff)
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Berufsbildung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Betriebliche Übung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Betriebsänderung
- Betriebsarzt
- Betriebsbeauftragte
- Betriebsjubiläum
- Betriebskindergarten
- Betriebsordnung
- Betriebsprüfung
- Betriebsrat
- Betriebsratsfreistellung
- Betriebsratskosten
- Betriebsratsmitglied
- Betriebsratsschulung
- Betriebsratsvergütung
- Betriebssport
- Betriebsstätte
- Betriebsstörung
- Betriebsteil
- Betriebsübergang
- Betriebsurlaub
- Betriebsveranstaltung
- Betriebsvereinbarung
- Betriebsversammlung
- Bewerbung
- Bewirtungsaufwendungen
- Bildungsurlaub
- Bonus
- Bruttolohnvereinbarung
- Bürgergeld
- Compliance
- COVID-19
- Crowdsourcing
- Datenschutz
- Dienstfahrrad
- Dienstreise
- Dienstwagen
- Dienstwohnung
- Diskriminierung
- Doppelte Haushaltsführung
- Ehrenamtliche Tätigkeit
- Eingruppierung
- Einigungsstelle
- Einmalzahlungen
- Einstellung
- Einstellungsuntersuchung
- Elterngeld
- Elternzeit
- Employer of Record
- Entgeltabtretung
- Entgeltfortzahlung
- Entgeltnachzahlung
- Entgeltrückzahlung
- Entgelttransparenz
- Entgeltverzicht
- Entgeltzahlungsformen
- Entgeltzuschläge
- Equal-pay
- Erstattungsanspruch der Agentur für Arbeit
- Erwerbsminderung
- Essenszuschuss
- Europäischer Betriebsrat
- Fachkräfteeinwanderung
- Fahrgemeinschaft
- Fahrtätigkeit
- Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- Fahrtkostenzuschuss
- Faktisches Arbeitsverhältnis
- Familiäre Mitarbeit
- Familienversicherung
- Flexirente
- Forderungsübergang bei Dritthaftung
- Fortbildung
- Freie Mitarbeit/Berater- und Dienstvertrag
- Freistellung von der Arbeit
- Freiwillige Leistungen
- Freiwillige Versicherung
- Freiwilligendienste
- Freizeitbeschäftigung
- Fürsorgepflicht
- Gefährdungsbeurteilung
- Geldwerter Vorteil
- Geringfügige Beschäftigung
- Gesamtbetriebsrat
- Geschäftsführer
- Geschäftsgeheimnis
- Gesundheitszeugnis
- Gewerkschaftsrechte (im Betrieb)
- Gewissensfreiheit
- Gleichbehandlung
- Grenzgänger
- Gründungszuschuss
- Grundrente
- Günstigkeitsprinzip
- Haftung (Arbeitgeber)
- Haftung (Arbeitnehmer)
- Hamburger Modell
- Handelsvertreter
- Hauswirtschaftliches Beschäftigungsverhältnis
- Heimarbeit
- Hinterbliebenenrente
- Incentivereisen
- Insolvenz des Arbeitgebers
- Insolvenz des Arbeitnehmers
- Interessenausgleich
- Internet-/Telefonnutzung
- Jahresarbeitsentgelt
- Jugendarbeitsschutz
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Kinderfreibetrag
- Kindergeld
- Kindervergünstigungen
- Kirchenarbeitsrecht
- Kirchenlohnsteuer
- Kleinbetrieb
- Kontrolle des Arbeitnehmers
- Konzernarbeitsverhältnis
- Konzernbetriebsrat
- Krankengeld
- Krankengeldzuschuss
- Krankenversicherungsbeiträge
- Krankenversicherungsleistungen
- Krankenversicherungspflicht
- Kündigung (allgemein)
- Kündigung (außerordentliche)
- Kündigung (betriebsbedingte)
- Kündigung (personenbedingte)
- Kündigung (verhaltensbedingte)
- Kündigung vor Dienstantritt
- Kündigungsfristen
- Kündigungsschutz
- Kündigungsschutzprozess
- Künstlersozialversicherung
- Künstliche Intelligenz
- Kurzarbeit
- Lebensgemeinschaft (nichteheliche)
- Lebenspartnerschaft
- Leistungsbestimmung
- Leistungsorientierte Vergütung
- Leistungsverweigerungsrecht
- Leitende Angestellte
- Lohnabzugsverfahren
- Lohnkonto
- Lohnkostenzuschuss
- Lohnlisten
- Lohnsteuerabführung
- Lohnsteuerabzugsmerkmale
- Lohnsteueranmeldung
- Lohnsteuerberechnung
- Lohnsteuerbescheinigung
- Lohnsteuerermäßigung
- Lohnsteuerhaftung
- Lohnsteuerjahresausgleich
- Lohnsteuerklassen
- Lohnsteuernachforderung
- Lohnsteuerpauschalierung
- Lohnsteuertabellen
- Lohnzufluss
- Long Term Incentives
- Mankohaftung
- Massenentlassung
- Matrixorganisation
- Medizinischer Dienst
- Mehrfachbeschäftigung
- Meinungsfreiheit
- Meldepflichten Arbeitgeber
- Meldepflichten Arbeitnehmer
- Minderjährige
- Mindestlohn
- Minijob
- Mitarbeiterbeteiligung
- Mitbestimmung (personelle Angelegenheiten)
- Mitbestimmung (soziale Angelegenheiten)
- Mitbestimmung (wirtschaftliche Angelegenheiten)
- Mobbing
- Mobiles Arbeiten
- Mutterschaftsgeld
- Mutterschutz
- Nachteilsausgleich
- Nebentätigkeit
- Nettolohnvereinbarung
- Pauschbeträge
- Persönlichkeitsrecht
- Personalakte
- Personalauswahl
- Personalplanung
- Pfändung
- Pflegeversicherungsbeiträge
- Pflegeversicherungsleistungen
- Pflegeversicherungspflicht
- Pflegezeit
- Praktikant
- Probezeit
- Prokurist
- Provision
- Qualifizierungsgeld
- Rechtsanwaltskosten
- Rehabilitation, medizinische
- Rentenanpassung
- Rentenauskunft
- Rentenbeginn
- Rentenversicherungsbeiträge
- Rentenversicherungspflicht
- Rentenversicherungsrechtliche Zeiten
- Rentnerbeschäftigung
- Restmandat/Übergangsmandat
- Rückzahlungsklausel
- Rufbereitschaft
- Ruhen des Arbeitsverhältnisses
- Sachbezug
- Sachverständiger
- Säumniszuschlag
- Saisonarbeit
- Scheinselbstständigkeit
- Schmiergeld
- Schwangerschaftsabbruch
- Schwarzarbeit
- Schwerbehindertenvertretung
- Solidaritätszuschlag
- Sonderausgaben
- Sonn-/Feiertags- und Nachtarbeit
- Sonstige Bezüge
- Sozialeinrichtungen
- Soziale Netzwerke
- Sozialplan
- Sozialversicherungsbeiträge
- Sperrzeit
- Stellenbeschreibung
- Stellensuche
- Steuerfreie Einnahmen
- Studentenbeschäftigung
- Tarifeinheit
- Tarifvertrag
- Teilhabe und Inklusion
- Teilzeitbeschäftigung
- Tendenzbetrieb
- Transfergesellschaft
- Treuepflicht
- Trinkgeld
- Übergangsgeld/Überbrückungsgeld
- Überstunden
- Umgruppierung
- Umschulung
- Umwandlung
- Umzugskosten
- Unfallrente
- Unfallversicherung
- Unkündbarkeit
- Unterlassungsanspruch
- Unternehmen
- Urheberrecht
- Urlaubsabgeltung
- Urlaubsanspruch
- Urlaubsdauer
- Urlaubsentgelt
- Urlaubsgeld
- Urlaubsgewährung
- Urlaubsregelungen
- Urlaub (unbezahlter)
- Verbesserungsvorschläge
- Verdachtskündigung
- Verdienstbescheinigung
- Vergleich
- Verjährung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Verpflegungsmehraufwendungen
- Verschwiegenheitspflicht
- Versetzung
- Vertragsbruch
- Vertragsstrafe
- Vertrauensleute
- Verwirkung
- Verzicht
- Vorschuss
- Vorstand
- Wahlanfechtung
- Wegeunfall
- Wegezeit
- Weisungsrecht
- Weiterbeschäftigungsanspruch
- Weiterbildung
- Werbungskosten
- Werkvertrag
- Wertguthaben/Zeitguthaben
- Wettbewerbsverbot (nachvertraglich)
- Wettbewerbsverbot (vertraglich)
- Whistleblowing
- Wiedereinstellungsanspruch
- Wintergeld
- Workation
- Zeugnis
- Zielvereinbarung
- Zurückbehaltungsrecht