-
Bergmann, Handlexikon der Europäischen Union
-
B
- Backstop
- Baltische Zusammenarbeit
- Bananenkrümmung
- Bananenmarktordnung und Bananenstreit
- Bananenmarktordnung-Beschluss des BVerfG
- Bananenmarktordnung-Urteile des EuGH
- Bananenprotokoll
- Bankenunion
- Barcelona-Prozess
- Battle Groups
- Beamte und Bedienstete der EU
- Begleitgesetze zum Lissabon-Vertrag
- Begründungspflicht für EU-Organe
- Behinderte Menschen, ihre Rechte in der EU
- Beihilfen
- Beihilfen, Staatliche
- Beihilfenaufsicht
- Beitritt zur EU, Beitrittsverhandlungen
- Beitrittskriterien (Kopenhagener Kriterien)
- Beitrittspartnerschaften
- Benchmarking
- Benelux Union
- Beobachterstatus
- Beratender Währungsausschuss
- Berichterstatter im Europäischen Parlament
- Berlin-Erklärung (Berlin-Kommuniqué)
- ‚Berlin-Plus‘
- Beschäftigungsausschuss (EMCO)
- Beschäftigungsobservatorium, Europäisches (EBO)
- Beschäftigungspolitik
- Beschleunigtes Verfahren
- Beschluss
- Bestimmungslandprinzip
- Betriebsrat, Europäischer (EBR)
- Betrugsbekämpfung
- Bewusstsein, Europäisches
- Bildung (früher: Erziehung), Europäische
- Bildungseinrichtungen, Europäische Netzwerke von
- Bildungspolitik
- Bildungsprogramme der EU
- Bindungswirkung von EGMR-Entscheidungen
- Binnenmarkt
- Bio- und Gentechnologie
- Bologna-Erklärung
- Bologna-Prozess
- Bosman-/Fußball-Urteil
- Bosphorus-Urteil
- Brexit
- Brexit-Handels- und Kooperationsvertrag EU/GB
- Brüssel-Verordnungen
- BSE (Bovine Spongiforme Enzephalopathie)
- Bundesstaat, Europäischer „unvollendeter“
- Bund-Länder-Vereinbarung (BLV)
- Bürgeranfragen (EP)
- Bürgerbeauftragter, Europäischer
- Bürgerberater
- Bürgerbeschwerden
- Bürgerinitiative, Europäische
- BUSINESSEUROPE
-
B