-
Bergmann, Handlexikon der Europäischen Union
-
P
- Package deal
- Padoa-Schioppa-Bericht
- Pandemiebekämpfung in der Europäischen Union
- Paneuropa-Union
- Parlament, Europäisches
- Parlamentarische Anfragen
- Parlamente, Nationale
- Parteien und Stiftungen, Regelungen für die europäischen
- Parteien, Europäische
- Partizipationsrecht
- Partnerschafts- und Kooperationsabkommen (PAK)
- Passerelle
- Patentamt, Europäisches (EPA)
- Pericles-Programm
- Personenverkehr, Freier
- Petersberg-Aufgaben
- Petitionsrecht
- PHARE
- PJZS (Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen)
- PLOTEUS
- Point of no return
- Politik des „leeren Stuhls“
- Politikbereiche der Europäischen Union
- Politische Gemeinschaft, Europäische (EPG)
- Politische Union
- Politisches und Sicherheitspolitisches Komitee (PSK)
- Polizeiakademie, Europäische (EPA) (Collège Européen de Police, CEPOL)
- Polizeimission
- Polizeiuniform, blaue
- Populismus in Europa
- Post-Nizza-Prozess
- Prager Erklärung (Prager Kommuniqué)
- Präsident des Europäischen Rates
- Präsidentschaft des Rates
- PreLex
- Primärrecht
- Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung
- Privatrecht, Europäisches
- Privilegierte Partnerschaft
- Protektionismus
- Protokolle/Erklärungen (als Anhänge zu Verträgen)
- PSK
- PSPP/EZB-Urteil
-
P