-
Möllers, Wörterbuch der Polizei
-
E
- E-Administration:
- EASY:
- EasyPASS:
- eBay:
- ECE-Homologation:
- Echelon:
- Echtzeit:
- Economic Operators´ Registration and Identification number (EORI-Nr.):
- Ecstasy:
- EDDS/EDS:
- Edelmetallstrichprobe:
- E-Demokratie/eDemocracy:
- Effektive Dosis (ED):
- EFTA-Staaten:
- EGIS-Gerät:
- Egmont-Gruppe:
- E-Governance:
- E-Government:
- „Egyptian Islamic Jihad“ (EIJ):
- Ehebruch:
- Ehefähigkeit:
- Ehrengerichtsbarkeit:
- Eid des Hippokrates:
- Eidesstattliche Versicherung:
- Eides(un)fähigkeit:
- Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD):
- Eigenbesitz:
- Eigene Kräfte:
- Eigene und benachbarte Kräfte:
- Eigengefährdung/Eigensicherung:
- Eigengewässer:
- Eigenhändige Delikte:
- Eigenmächtige Abwesenheit:
- Eigenmittel der EU:
- Eigensicherung:
- Eigentum:
- Eigentumsfreiheit:
- Eigentums- und Vermögenskriminalität:
- Eigenverantwortung:
- Eignung:
- Eignungsauswahlverfahren:
- Eilbeförderung:
- Eilfallkompetenz:
- Eilkompetenz:
- Eilversammlung:
- Einbausicherung:
- Einbruchmeldeanlage:
- Einbruch(s)diebstahl:
- Einbruchsopfer:
- Einbruchsschutz:
- Einbruchsspuren:
- Einbruchswerkzeug:
- Einbürgerung:
- Eindruckspuren:
- Einfache Brandstiftung:
- Einfacher Raub:
- Einfuhrüberwachungsplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs (EÜP):
- Eingangskanäle:
- Eingetragene Genossenschaft (e.G.):
- Eingreifkräfte:
- Eingriffsermessen:
- Eingriffskondiktion:
- Eingriffsrecht:
- Eingriffsverwaltung:
- Einhandmesser:
- Einheitliche Europäische Akte (EEA):
- Einheitlicher Sichtvermerk:
- Einheitsabkommen über die Betäubungsmittel:
- Einheitsstaat:
- Einheitstäterschaft:
- Einheitstheorie:
- Einheit zur Koordinierung der Betrugsbekämpfung:
- Einigungsvertrag (EVertr):
- Einkapseln:
- Einkesselung
- Einladung zur Versammlung:
- Einmaltäter:
- Ein-Mann-Demonstration:
- Ein-Partei-Diktatur:
- Einreise:
- Einreisedokument:
- Einreiseverbot:
- Einreisevoraussetzungen, Schengener:
- Einsamer-Wolf-Terrorismus:
- Einsatz:
- Einsatzakte:
- Einsatzanlass:
- Einsatzbefehl:
- Einsätze für Waffen:
- Einsatzführung:
- Einsatzgrundsätze:
- Einsatzgruppen:
- Einsatzhorn:
- Einsatzlehre:
- Einsatzleitstelle (Elste):
- Einsatzmittel:
- Einsatznach-/-vorbereitung:
- Einsatzplanung:
- Einsatzrecht:
- Einsatz- und Lagezentrale:
- Einsatz- und Streifenbeamte (ESB):
- Einsatz- und Streifendienst (ESD):
- Einsatzzentrale:
- Einschleusen von Ausländern:
- Einschließende Absperrung:
- Einschließender Begleitschutz:
- Einschließen/Einschließung:
- Einschreitschwelle:
- Einschuss:
- „1312“:
- Einspruch:
- Einstäubeverfahren:
- Einstecklauf:
- Einstecksysteme:
- Einstellung als Beamter:
- Einstellung des Strafverfahrens:
- Einstellungen (persönliche):
- Einstellungsbescheid:
- Einstellungsnachricht:
- Ein-Stopp-Kontrolle:
- Einstweilige Anordnung (EA):
- Einstweilige Verfügung (EV):
- Ein-Thema-Partei:
- Eintrocknung (Vertrocknung, Austrocknung):
- Einweg-Plastikfessel:
- „Einwerfen“:
- Einwilligung:
- Einzelanalogie:
- Einzelbefehl:
- Einzeldienst:
- Einzelfingerabdrucksammlung (EFAS):
- Einzelladerwaffe:
- Einzeltäter:
- Einzel- und Verbandsdienst:
- Einziehung:
- Eisenbahn:
- Eisenbahnen des Bundes:
- Eisenbahninfrastruktur:
- Eisenbahntypische Spuren:
- Eisenbahnüberfahrung:
- Eisenbahnüberführung:
- Eisenbahnunfall:
- Eisenpulver:
- Ejército de Liberación Naţional:
- Ekelerregende Stoffe:
- Electronic Government:
- Elektrakomplex:
- Elektrische Spannung:
- Elektrizitätsspuren:
- Elektroimpulsgeräte:
- Elektromagnetische Waffen:
- Elektronen:
- Elektronenmikroskopie:
- Elektronenstrahlmikroanalyse (ESMA):
- Elektronische Polizeistaaten:
- Elektronischer Rechtsverkehr im Straf- und Bußgeldverfahren:
- Elektronische Signatur:
- Elektronisches Schließsystem:
- Elektronische Wegfahrsperre (EWS):
- Elektrophorese:
- Elektro-Pick:
- Elektrotod:
- Elfter September:
- Emanzipation:
- Embargo:
- Embolie:
- Emission:
- Emissionsspektralanalyse:
- Emissionsröntgenspektralanalyse:
- Emoticon:
- Emotion:
- Empfehlungen und Stellungnahmen der EU:
- Empirische Sozialforschung:
- EMRK-Individualbeschwerde:
- Emser Salz:
- Endballistik:
- Endlagerung:
- Endogene Depression:
- Enduring Freedom (OEF):
- Endurteil:
- Enduser:
- Energiedosis:
- Enhanced Forward Presence (eFP):
- Enhanced interrogation techniques:
- Enquête-Kommission/Enquêterecht:
- Enteignung:
- Entführung:
- Entgleisung:
- Enthauptung:
- Entkriminalisierung:
- Entlassung:
- Entlassungsprognose:
- Entomologie:
- Entpolizeilichung:
- „Entrismus“:
- Entschädigungsanspruch:
- Entschädigungsfonds:
- Entschärfer:
- Entscheidungsprozess:
- Entschließungsermessen:
- Entschluss:
- Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen:
- Entschuldigender Notstand:
- Entschuldigung beim Verletzten:
- Entschuldigungsgründe:
- Entsorgungskommission (ESK):
- Entspannungspolitik:
- Entstigmatisierung:
- Entwickelnder Unterricht:
- Entwicklungsalter:
- Entwicklungsländer:
- Entwicklungspsychologie:
- Entwicklungszusammenarbeit:
- Entziehung der Fahrerlaubnis:
- Entziehung Minderjähriger:
- Entziehungsanstalt:
- Entzündbare Stoffe:
- Enumerationsprinzip:
- Enzootie/Epizootie:
- Enzyklopädie:
- Enzym-Immunassay (EIA):
- EORI-Nummer:
- Ephemeres Pseudonym:
- Epidemie/Epizootie:
- Epidemiologische Suchtsurvey des IFT:
- Epidermis:
- Epiduralblutung:
- Equal Error Rate:
- Erbakan, Necmettin:
- Erbenprivileg:
- Erbrecht:
- Erbrechtsreform 2009:
- Erbschein/Erbvertrag/Erbverzicht:
- Erdgas:
- Erdogan, Recep Tayyip:
- Erdprobe:
- Erdrosseln:
- Erdrosselungssteuer:
- Erdschluss:
- Ereignisort (EO):
- Ereignisunabhängige Kontrolle:
- Erektometer:
- Erfolgsdelikte:
- Erfolgsqualifizierte Delikte:
- Erfolgswert bei Wahlen:
- Erforderlichkeit:
- Erfrieren:
- Erfüllungsgehilfe:
- Erfüllungsgeschäft:
- Ergänzungsschöffen:
- Ergotamintartrat:
- Erhängen:
- Erhebliche Gefahr:
- Erhebung von Verkehrsdaten (zur Strafverfolgung):
- Erhöhte abstrakte Gefahrenlagen:
- Erkenntnisverfahren:
- Erkennungsdienst (ED):
- Erkennungsdienstliche Behandlung:
- Erkennungsdienstliche Behandlungsmaßnahmen:
- Erkennungsdienstliche Richtlinien:
- Erkennungsdienstliche Sammlungen und Dateien:
- Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte:
- Erlass:
- Erlaubnisfiktion:
- Erlaubnisfreie Waffen:
- Erlaubnistatbestandsirrtum:
- Erlaubnis von Versammlungen:
- Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG:
- Erlaubte Selbsthilfe:
- Erlebniskriminalität:
- Ermächtigung:
- Ermächtigungsgesetz:
- Ermessen:
- Ermessen im Strafverfahren:
- Ermessensausübung:
- Ermessensfehler:
- Ermessenskontrolle:
- Ermessensreduzierung auf Null:
- Ermessensschrumpfung:
- Ermittlungen:
- Ermittlungsakte:
- Ermittlungsdurchsuchung:
- Ermittlungsgeneralklausel:
- Ermittlungskräfte:
- Ermittlungsmaxime:
- Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft:
- Ermittlungsrichter:
- Ermittlungsverfahren:
- Ernennung:
- Ernsthaftigkeitsprüfung:
- Erotophonie:
- Erpresserischer Menschenraub:
- Erpressung:
- Erregung öffentlichen Ärgernisses:
- Errichtungsanordnung:
- Ersatzfreiheitsstrafe:
- Ersatzorganisation:
- Ersatzvornahme:
- Ersatzzwangshaft:
- Erscheinungspflicht:
- Erschleichen eines Aufenthaltstitels oder einer Duldung:
- Erschleichen von Leistungen:
- Erschütterungskontakt:
- Erschwerniszulage:
- Erstattungsanspruch:
- Erster Angriff:
- Erste Säule:
- Ersticken:
- Erstkonsumenten:
- Erst-Recht-Schluss:
- Ersttäter:
- Ertrinken:
- Erwachsene im Jugendstrafvollzug:
- Erwachsenenstatus:
- Erweiterte Einziehung:
- Erweiterter Sicherheitsbegriff:
- Erweiterter Verfall:
- Erweitertes Schöffengericht:
- Erwerb einer Waffe:
- Erwerbstätigkeit von Ausländern:
- Erwürgen:
- Erzieherische Hilfen:
- Erziehungsbeistandschaft (EBS):
- Erziehungsheime:
- Erziehungsmaßregeln:
- Erziehungsregister:
- Erziehungswissenschaft:
- Eskapismus:
- Eskorte:
- ESM:
- ESMA:
- Es-sei-denn-dass-Klausel:
- Essigsäureanhydrid:
- ESVP:
- Etching:
- Ethanol:
- Ethik:
- Ethnic profiling:
- Ethnologie:
- „Ethnopluralismus“:
- Ethologie:
- Etikettierungstheorien:
- ETRS89:
- EU-Datenschutzgrundverordnung:
- EUFOR RD Congo:
- Eugenik:
- EU-Grundrechte:
- EU Intelligence Analysis Centre (INTCEN):
- EUJUST LEX/Themis:
- EULEX:
- EU-Militärstab:
- Eumycota:
- EU NAVFOR Somalia:
- EU Operation Centre:
- EUPOL Afghanistan:
- EUPOL Proxima und das EU Police Advisory Team:
- Euratom:
- EU‑Richtlinie für den Datenschutz bei Justiz und Polizei:
- Euro (€):
- EuroCOP:
- EUROCONTROL:
- Eurodac (Ausländerrecht):
- Euro donnée dactyloscopiques (Eurodac):
- EUROJUST:
- Europa der konzentrischen Kreise:
- Europa der Regionen:
- Europaflagge:
- Europäische Akademie für Kriminalprävention:
- Europäische Anti-Folter-Konvention:
- Europäische Arzneimittelagentur (EMA):
- Europäische Atomgemeinschaft (Euratom):
- Europäische Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft:
- Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD):
- Europäische Bürgerinitiative:
- Europäische Datenschutzgrundverordnung:
- Europäische Fischereiaufsichtsagentur:
- Europäische Freihandelsassoziation (European Free Trade Association – EFTA):
- Europäische Gemeinschaft(en) (EG):
- Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS):
- Europäische Gendarmerietruppe:
- Europäische Grundrechte/-agentur:
- Europäische Informationssysteme:
- Europäische Integration:
- Europäische Interessenverbände:
- Europäische Kommission (EK):
- Europäische Kommission für Menschenrechte:
- Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI):
- Europäische Konvention zur Bekämpfung des Terrorismus/zur Überführung verurteilter Personen:
- Europäische Luftsicherheitsverordnung:
- Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK):
- Europäische Parteien:
- Europäische Politische Gemeinschaft:
- Europäische Politische Zusammenarbeit (EPZ):
- Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung:
- Europäischer Bürgerbeauftragter:
- Europäischer Feuerwaffenpass:
- Europäischer Gerichtshof (EuGH):
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR):
- Europäischer Haftbefehl (EUHb):
- Europäischer Menschenrechtsschutz:
- Europäischer Rat (ER):
- Europäischer Rechnungshof:
- Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM):
- Europäischer Wirtschaftsraum (EWR):
- Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF – Office Europeen de Lutte AntiFraude):
- Europäisches Auslieferungsübereinkommen:
- Europäisches Forum für angewandte Kriminalpolitik e.V.:
- Europäische Sicherheitsstrategie:
- Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik:
- Europäisches Justizielles Netz (EJN):
- Europäisches Netzwerk für Polizeibeamtinnen (ENP):
- Europäische Sozialcharta (ESC):
- Europäisches Parlament (EP):
- Europäisches Polizeiamt (Europol):
- Europäisches Rechtshilfeabkommen in Strafsachen:
- Europäisches Staatsvolk:
- Europäisches Übereinkommen über die Anerkennung der Rechtspersönlichkeit internationaler nichtstaatlicher Organisationen:
- Europäisches Übereinkommen über die Arbeit des im internationalen Straßenverkehr beschäftigten Fahrpersonals:
- Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße:
- Europäisches Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen:
- Europäisches Übereinkommen über die Regelung des Personenverkehrs unter den Mitgliedstaaten des Europarates (EÜPV):
- Europäisches Übereinkommen zur Bekämpfung des Terrorismus (ETÜ):
- Europäisches Verwaltungsrecht:
- Europäisches Währungssystem (EWS):
- Europäisches Zentrum für Kriminalprävention e.V. (EZK):
- Europäisches Zentrum für Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC):
- Europäisches Zentrum für Terrorismusbekämpfung (ECTC):
- Europäische Union (EU):
- Europäische Verfassung:
- Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG):
- Europäische Weltraumorganisation (ESA):
- Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde:
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG):
- Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (WWU):
- Europarat:
- Europarecht:
- Europa-Symbole:
- Europatag:
- European Collection of Automotive Paints (EU CAP):
- European Confederation of Police (EuroCOP):
- European Convention for the Prevention of Torture and Inhuman or Degrading Treatment or Punishment (CPT):
- European Council for Fatwa and Research (ECFR):
- European Currency Unit:
- European Federation of National Organisations working with the Homeless (FEANTSA):
- European Group for the Study of Deviance & Social Control (EG):
- European Network of Forensic Scientists (ENFSI):
- European network of Railway Police Forces:
- European Union Police Mission:
- Europol:
- Europol Analysis System (EAS):
- Europol Drugs Unit (EDU):
- Europol Informationssystem (EIS):
- Europol Liaison Officer:
- Europol Platform for Experts (EPE):
- EU-Strategie zur Terrorismusbekämpfung:
- EU-System der Inneren Sicherheit:
- Euthanasie:
- EUVisaVO:
- Evakuierung:
- Evakuierungsräume (AVA):
- Evaluation:
- Everyday crime:
- Evokationsrecht:
- Ewigkeitsklausel:
- Exekutive:
- Exekutivföderalismus:
- Exerzierpatronen:
- Exhibitionistische Handlungen:
- Exhumierung:
- „Exilregierung Deutsches Reich“:
- Existenzminimum:
- Exkommunikation:
- Exkremente:
- Exkrete:
- Exkulpation:
- Experiment:
- Experteninterview:
- Expertise:
- Exploit-Kits:
- Exploration:
- Explosion:
- Explosionsbereich:
- Explosionsfähige Stoffe:
- Explosionsgefährliche Stoffe:
- Explosionsschutz (Ex-Schutz):
- Explosionsspuren:
- Explosivstoffe:
- Exportkontrolle:
- Exposition:
- Expositionspfad:
- Externe Strahlenexposition:
- Exterritorialität:
- Extraversion:
- Extremismus:
- Extremistenbeschluss:
- „Exzessive“ Versammlungsüberwachung:
- E-Zigaretten:
-
E