-
-
-
Büchern0
-
Rechtsprechung0
-
Verwaltungsvorschriften0
-
Aufsätzen0
-
- CB
- 2016
- Heft 01-02 (Seite 1-44)
- Inhaltsverzeichnis
- Rolf/Siewert/Tamcke: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – Wann der Aufsichtsrat bei Compliance-Verstößen Vorstände in Regress nehmen muss
- Hastenrath: Möglichkeiten und Grenzen der Pflichtendelegation an den (Chief) Compliance Officer
- CB-News
- Campos Nave/Klaus: Lebensmittel-Compliance: Warum dem deutschen Rechtsanwender in der lebensmittelrechtlichen Beratung oftmals der Appetit vergeht
- Rack: Die Digitalisierung des Compliance Managements zur Senkung des Aufwands
- Passarge: Zertifizierung von CMS nach dem Hamburger Compliance-Zertifikat – eine sinnvolle Alternative für mittelständische Unternehmen?
- Schlemminger/Oexle: Umweltmanagement als integraler Bestandteil des Compliance Managements in Industrieunternehmen
- Muth/Brückmann: Terrorlistenscreenings: Das “Wie” entscheidet – Handlungsempfehlungen aus der Praxis gegen trügerische Sicherheit
- Abawi/Bausen/Terrasi,: Datenschutz und Compliance: Freund oder Feind?
- Seeliger/Gänswein: E-Raids – Die überarbeitete Explanatory Note der Europäischen Kommission zu kartellbehördlichen Durchsuchungen
- Rummer: Compliance und der Staatsanwalt
- Entscheidungsreport
- bücherspiegel
- Rezensionen
- Heft 03 (Seite 1-88)
- Heft 04 (Seite 1-132)
- Heft 05 (Seite 1-176)
- Heft 06 (Seite 1-220)
- Heft 07 (Seite 1-264)
- Heft 08 (Seite 1-308)
- Heft 09 (Seite 309-352)
- Heft 10 (Seite 353-396)
- Heft 11 (Seite 397-440)
- Heft 12 (Seite 441-484)
- Heft 01-02 (Seite 1-44)
- 2016
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen