- DAR
- 2013
- Heft 3 (Seite 121-180)
- Literatur
- Kummer: Der gegenwärtige Stand der höchstrichterlichen Rechtsprechung …
- Buck-Reich: Anscheinsbeweis im internationalen Kontext
- Reinking: Ist die Minderwertklausel (un)wirksam?
- Rebler: Schlaglöcher auf Gehwegen und Straßen – wer zahlt bei …
- 1. Was ist überhaupt ein Schlagloch und wie entsteht es?
- 2. Grundlage einer Haftung: die Verletzung der Verkehrssicherungspflicht
- 3. Grundsätzliche Anforderungen an den Sicherungspflichtigen
- 4. Pflichten des Verkehrsteilnehmers
- 5. Die „vor sich selbst warnende“ Straße
- 6. Zu ergreifende Maßnahmen
- 7. Umleitungsstrecken
- 8. Baustellen
- 9. Sonderfall: Autobahn
- 10. Fußgänger und Radfahrer
- Literatur
- Heft 3 (Seite 121-180)
- 2013