- DNotZ
- 2014
- Heft 1 (Seite 1-80)
- Aktuelles Forum
- Kanzleiter: „Pflichtteilsstrafklauseln” und Geltendmachung des übergeleiteten Pflichtteilsanspruchs durch den Sozialhilfeträger - – Zugleich Anmerkungen zum Urt. des OLG Hamm v. 28. 2. 2013 - I-10 U 71/12 –
- I. Einleitung; „Pflichtteilsstrafklausel” und durch sie ausgelöste Rechtsfragen bei behinderten Kindern
- II. Geltendmachung des Pflichtteilsanspruchs durch den Sozialhilfeträger nach dem Tod des ersten Elternteils trotz Pflichtteilsstrafklausel?
- III. Folge der Enterbung im zweiten Erbfall aufgrund der Geltendmachung des Pflichtteilsanspruchs durch den Sozialhilfeträger im ersten Erbfall?
- IV. Grundsätzliche Bindung des überlebenden Ehegatten an die im gemeinschaftlichen Testament für seinen Tod getroffenen Anordnungen
- V. Aber: Änderungsvorbehalt für den überlebenden Ehegatten?
- VI. Folgerungen
- Ludwig: Die Wahl zwischen zwei Rechtsordnungen durch bedingte Rechtswahl nach Art. 22 der EU-Erbrechtsverordnung
- Kanzleiter: „Pflichtteilsstrafklauseln” und Geltendmachung des übergeleiteten Pflichtteilsanspruchs durch den Sozialhilfeträger - – Zugleich Anmerkungen zum Urt. des OLG Hamm v. 28. 2. 2013 - I-10 U 71/12 –
- Aktuelles Forum
- Heft 1 (Seite 1-80)
- 2014