- DStR
- 2014
- Heft 28 (Seite 1357-1412)
- Steuerrecht
- Praxisforum
- Kemper/Beck/Konold: Irritationen um das Reichweitenverfahren
- 1. Definition und Ziel des Reichweitenverfahrens
- 2. Aktuelle Erfahrungen aus laufenden Betriebsprüfungen
- 3. Rechtsgrundlagen des Reichweitenverfahrens in Handels- und Steuerrecht
- 4. Indizien für Richtigkeit der Gängigkeitsabschreibungen
- 5. Pauschales Gegenargument: „Gewollter Überbestand“
- 6. Reichweitenverfahren vs. Multiplikatorverfahren
- 7. Folgerungen für die Praxis
- 8. Fazit
- Kemper/Beck/Konold: Irritationen um das Reichweitenverfahren
- Praxisforum
- Steuerrecht
- Heft 28 (Seite 1357-1412)
- 2014