- DStR
- 2015
- Heft 23 (Seite 1209-1272)
- Steuerrecht
- Verwaltungsanweisungen
- Verfahren
- Anwendungsfragen zu § 55 Abs. 4 InsO
- I. Allgemeines
- II. Anwendung
- II.1 Betroffene Personen
- II.2 Steuerrechtliche Stellung des vorläufigen Insolvenzverwalters
- II.3 Verbindlichkeiten/Forderungen
- II.4 Betroffene Steuerarten und steuerliche Nebenleistungen
- II.4.1 Umsatzsteuer
- II.4.1.1 Umsatzsteuerverbindlichkeiten aufgrund ausgeführter Lieferungen und sonstiger Leistungen
- II.4.1.2 Umsatzberichtigung wegen Uneinbringlichkeit aus Rechtsgründen (BFH v. 24.9.2014 – V R 48/13, DStR 2014, 2452 mAnm Heuermann)
- II.4.1.3 Forderungseinzug bei der Besteuerung nach vereinbarten und nach vereinnahmten Entgelten im vorläufigen Insolvenzverfahren
- II.4.1.4 Vorsteuerrückforderungsansprüche nach § 17 UStG
- II.4.1.5 Berichtigung des Vorsteuerabzugs nach § 15a UStG
- II.4.1.6 Verwertung von Sicherungsgut
- II.4.2 Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer
- II.4.3 Lohnsteuer
- III. Verfahrensrechtliche Fragen
- III.1 Steuererklärungspflichten
- III.2 Entstehung der Masseverbindlichkeiten
- III.3 Zuordnung und Geltendmachung von Masseverbindlichkeiten nach § 55 Abs. 4 InsO bei der Umsatzsteuer
- III.3.1 Berechnung und Verteilung von Masseverbindlichkeiten nach § 55 Abs. 4 InsO bei der Umsatzsteuer
- III.3.2 Geltendmachung von Masseverbindlichkeiten nach § 55 Abs. 4 InsO bei der Umsatzsteuer
- III.4 Geltendmachung von Masseverbindlichkeiten nach § 55 Abs. 4 InsO bei Ertragsteuern
- III.4.1 Bekanntgabe
- III.4.2 Leistungsgebot
- III.4.3 Geltendmachung von Masseverbindlichkeiten nach § 55 Abs. 4 InsO bei der Lohnsteuer
- III.5 Einwendungen gegen die Zuordnung als Masseverbindlichkeit nach § 55 Abs. 4 InsO
- III.6 Aufrechnung gegen Steuererstattungsansprüche
- IV. Anfechtung
- Anwendungsfragen zu § 55 Abs. 4 InsO
- Verfahren
- Verwaltungsanweisungen
- Steuerrecht
- Heft 23 (Seite 1209-1272)
- 2015