- DStRE
- 1998
- Heft 13 (Seite 501-540)
- Einkommensteuer
- BFH: Sanierungsgewinn bei negativem Kapitalkonto eines Kommanditisten
- FG Rheinland-Pfalz: Bilanzberichtigende Einbuchung eines fehlerhaft nicht bilanzierten Wirtschaftsgutes
- BFH: Bilanzberichtigung nach den Grundsätzen des sog. formellen Bilanzenzusammenhangs
- BFH: Zur Ermessensausübung des FA bei einem Antrag auf Zustimmung zu einer Bilanzänderung; Gesamtrechtsnachfolger in Umwandlungsfällen änderungsbefugt
- FG Köln: Aufwendungen für häusliches Arbeitszimmer bis zu DM 2 400 abzugsfähig, wenn Arbeitnehmer zu Hause Bereitschaftsdienst außerhalb der Bürozeiten des Betriebs übernimmt
- BFH: Angabe des Bewirtenden kann nachgeholt werden (Rechtsprechungsänderung)
- Schleswig-Holsteinisches FG: Pensionsrückstellung: Keine Übernahme eines den GoB widersprechenden Bilanzansatzes der Handelsbilanz in die Steuerbilanz
- BFH: AfaA bei Teilabbruch eines Gebäudes
- BFH: § 7 c EStG begünstigt keine Ausbauten und Erweiterungen an einer bestehenden Wohnung
- BFH: Zeitliche Zuordnung eines Unfallschadens bei Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit
- FG München: Umfang der als Werbungskosten abziehbaren Unfallkosten auf dem Weg zur Arbeitsstätte
- BFH: Abziehbarkeit von Leibrenten lediglich mit dem Ertragsanteil verfassungsrechtlich unbedenklich
- BFH: Methoden zur Ermittlung der Kostenmiete; Beurteilung von Aufwendungen für Denkmalschutz
- BFH: Tarifbegünstigung nur bei Zusammenballung von Einkünften innerhalb eines Veranlagungszeitraums
- FG München: Schuldzinsenabzug nach Aufgabe eines gewerblichen Grundstückshandels
- BFH: Voraussetzungen für die Anerkennung einer Kurreise nach Italien als außergewöhnliche Belastung
- BFH: Abzug ausländischer Einkommensteuer gemäß § 34 c Abs. 3 EStG trotz bestehendem DBA
- Einkommensteuer
- Heft 13 (Seite 501-540)
- 1998