- DStRE
- 1999
- Heft 9 (Seite 329-368)
- Einkommensteuer
- FG Rheinland-Pfalz: Abzug von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer bei der gleichzeitigen Ausübung von zwei Beschäftigungsverhältnissen
- Niedersächsisches FG: Aufwendungen für “Handelsblatt” als Werbungskosten bei Einkünften aus Kapitalvermögen
- FG Hamburg: Keine Berücksichtigung von Unterhaltsaufwendungen an Kinder im Rahmen des Realsplittings
- Schleswig-Holsteinisches FG: Steuerrechtliche Anerkennung einer Änderung eines Versorgungsvertrages zwischen nahen Angehörigen
- FG Nürnberg: Kunden- und Büroräume eines Reisebüros als wesentliche Betriebsgrundlage bei Betriebsaufspaltung
- BFH: Bedeutung des Einstimmigkeitsprinzips für die personelle Verflechtung bei einer Betriebsaufspaltung
- FG Rheinland-Pfalz: Eigenkapitalersetzende Darlehen erhöhen nicht das Verlustausgleichsvolumen gemäß § 15a EStG
- FG Berlin: Nach Veräußerung von GmbH-Anteilen entstandene Gewinnansprüche des Altgesellschafters Teil des Veräußerungspreises gemäß § 17 EStG
- FG Berlin: Veräußerung eines inländischen Grundstücks durch eine niederländische Kapitalgesellschaft
- BFH: Entgeltliche Einbringung von Vermögensgegenständen einer Einzelpraxis in eine Praxisgemeinschaft mit teilweiser Übertragung des Patientenstamms nicht tarifbegünstigt
- FG Nürnberg: Anspruch auf Kindergeld - Freiwilliger Sprachunterricht als Berufsausbildung i.S. von § 32 Abs. 4 Nr. 2a EStG
- Einkommensteuer
- Heft 9 (Seite 329-368)
- 1999