- DStRE
- 2000
- Heft 5 (Seite 225-280)
- Einkommensteuer
- BFH: Unverschuldeter Verkehrsunfall kann Rücklage fürErsatzbeschaffung rechtfertigen
- BFH: Buchungstechnische Behandlung von unbeschränktund beschränkt abziehbaren Bewirtungskosten
- Hessisches FG: Arbeitszimmerregelung für angemietete, ausschließlichberuflich genutzte Kellerräume nicht anwendbar
- Schleswig-Holsteinisches FG: Zuzahlung des Arbeitnehmers für Sonderausstattungeines überlassenen Firmen-Pkw
- BFH: § 11 Abs. 1 Satz 2EStG stellt nicht auf die Fälligkeit im folgenden odervorangegangenen Wirtschaftsjahr ab
- Niedersächsisches FG: Aufwendungen für die Computeranlage eines Gerichtsvollziehers
- FG Düsseldorf: Kein Sonderausgabenabzug von Versorgungsleistungenan nicht gesetzlich erbberechtigten Versorgungsempfänger
- BFH: Beschränkung des erweiterten Verlustausgleichs nach § 15a Abs. 1 EStG verfassungsgemäß
- Schleswig-Holsteinisches FG: Tätigkeit eines Steuerberaters als Liebhaberei
- Schleswig-Holsteinisches FG: Keine Überschusserzielungsabsicht bei Immobilienveräußerungkurze Zeit nach Erwerb
- BFH: Umtausch von Floating-Rate-Notes in wirtschaftlichidentische Bonds keine Anschaffung i. S. von § 23Abs. 1 EStG
- FG Düsseldorf: Zeitpunkt der Beendigung der Berufsausbildung im Kindergeldrecht
- BFH: Tarifbegrenzung des § 32c EStG nicht für Freiberufler
- FG Düsseldorf: Umzugskosten keine außergewöhnlichenBelastungen
- FG Düsseldorf: Zweifel an der Vereinbarkeit des Mindeststeuersatzesdes § 50 Abs. 3 Satz 2 EStGmit EU-Recht
- Einkommensteuer
- Heft 5 (Seite 225-280)
- 2000