- DStRE
- 2003
- Heft 15 (Seite 897-960)
- Einkommensteuer
- FG Düsseldorf: Steuerfreiheit von Zuschlägen bei Wochenfeiertagen
- FG des Landes Sachsen-Anhalt: Bildung von gewillkürtem Betriebsvermögen auch bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG zulässig
- FG Berlin: Keine Aktivierung des originären Praxiswerts bei Realteilung einer Sozietät
- Niedersächsisches FG: Aufwendungen für Hotelaufenthalt auf Sylt als Betriebsausgaben abziehbar
- FG Düsseldorf: Kein Mindestbetriebsausgabenabzug für Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte
- BFH: Hobbyraum im Keller als häusliches Arbeitszimmer
- BFH: Erwerbsmittelpunkt in Arbeitszimmer bei atypischer Außendiensttätigkeit
- Niedersächsisches FG: Keine außergewöhnlichen Absetzungen auf Standard-Software beim Updaten
- BFH: Inanspruchnahme von Sonder-AfA nach Wechsel von der degressiven zur linearen AfA
- Niedersächsisches FG: Zahlungen zur Ablösung eines Erbbaurechts keine Werbungskosten
- BFH: Schuldzinsenabzug bei Errichtung eines Gebäudes mit einer fremdvermieteten und einer selbstgenutzten Eigentumswohnung
- BFH: Aufwendungen zur Ablösung einer Stellplatzverpflichtung als Herstellungskosten
- FG Düsseldorf: Abgeltung betrieblicher Pensionsansprüche bei einer Mitunternehmerschaft nicht steuerbegünstigt
- BFH: Gewerblicher Grundstückshandel bei weniger als vier Objekten
- FG Baden-Württemberg: Kein gewerblicher Grundstückshandel bei An- und Verkauf zweier in Wohnungseigentum aufgeteilter Mehrfamilienhäuser
- FG Düsseldorf: Übernahme von Kammerbeiträgen durch Arbeitgeber Arbeitslohn
- FG Köln: Kosten zur Aufhebung einer Gütergemeinschaft zur Vorbereitung der Ehescheidung als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig
- Niedersächsisches FG: Zur Verfassungsmäßigkeit der melderechtlichen Anknüpfung bei der Gewährung des Haushaltsfreibetrags
- FG Baden-Württemberg: Freiwilliges soziales Jahr keine Berufsausbildung
- Einkommensteuer
- Heft 15 (Seite 897-960)
- 2003