- DStRE
- 2006
- Heft 13 (Seite 769-832)
- Einkommensteuer
- BFH: Kein Realsplitting bei Unterhaltszahlungen an in Österreich lebenden geschiedenen Ehegatten; angemessene selbstgenutzte Eigentumswohnung kein anrechenbares Vermögen im Sinne des § 33a Abs. 1 Satz 3 EStG
- Niedersächsisches FG: Anerkennungsprämien im Konzernverbund keine steuerfreien Trinkgelder
- FG Köln: Zur erstmaligen Anwendung von § 3c Abs. 2 EStG für Beteiligungsaufwendungen
- FG Baden-Württemberg: Über- und Unterentnahmen vor 1999 für Schuldzinsenabzug nach § 4 Abs. 4a EStG nicht zu berücksichtigen
- FG Münster: Keine Modifizierung des allgemeinen Gewinnbegriffs für Berechnung der Überentnahme nach § 4 Abs. 4a EStG
- Niedersächsisches FG: Beschränkter Schuldzinsenabzug nach § 4 Abs. 4a EStG für 1999 nicht verfassungswidrig
- Sächsisches FG: Steuerliche Anerkennung von Ergebnisverteilungsklauseln bei unterjährigem Gesellschafterbeitritt
- FG Hamburg: Verrechnung von vor Einführung der Tonnagebesteuerung entstandenen Verlusten
- Niedersächsisches FG: Abziehbarkeit von Abbruchkosten als nachträgliche Werbungskosten bei Neubau eines selbstgenutzten Wohnhauses
- BFH: Gesetzliche Verpflegungspauschalen nicht wegen fehlenden Mehraufwands zu korrigieren
- Niedersächsisches FG: Zum Begriff der „eigenen Wohnzwecke” bei denkmalgeschützten Nebengebäuden
- FG Hamburg: Überschusserzielungsabsicht bei anfänglicher Fremdvermietung und anschließender Eigennutzung
- BFH: Krankentagegelder einer Versicherung kein Lohn
- BFH: Berücksichtigung als Kind bei Bewerbung um Studienplatz aus Erwerbstätigkeit heraus
- FG Baden-Württemberg: Zur Berücksichtigung von Kosten eines Zivilprozesses als außergewöhnliche Belastungen
- Einkommensteuer
- Heft 13 (Seite 769-832)
- 2006