- DStRE
- 2008
- Heft 3 (Seite 137-200)
- Einkommensteuer
- FG Rheinland-Pfalz: Zur Steuerbarkeit einer Schadensersatzrente
- FG Berlin-Brandenburg: Aufwendungen für Fahrten Wohnung – Arbeitsstätte mit eigenem Pkw nicht um steuerfreie Einnahmen aus Freifahrtberechtigung zu kürzen
- FG Rheinland-Pfalz: Zur einkommensteuerlichen Behandlung von Anschaffungskosten für Wiederbepflanzungsrechte
- BFH: Zuschüsse des Arbeitgebers an Dritte für Übernahme des Kursrisikos bei einem ausgelagerten Optionsmodell als Sachbezug
- BFH: Erhaltungsaufwendungen als sofort abziehbare Werbungskosten
- FG Hamburg: Rückwirkende Feststellung von Verlusten aus privaten Veräußerungsgeschäften
- FG Nürnberg: Zur rückwirkenden Anwendung von § 11 Abs. 2 Satz 3 EStG (I)
- FG München: Zur rückwirkenden Anwendung von § 11 Abs. 2 Satz 3 EStG (II)
- BFH: Flucht eines Landwirts verbunden mit der Anweisung zur Auflösung des Betriebs bewirkt noch keine sofortige Betriebsaufgabe
- FG Rheinland-Pfalz: Zur Qualifizierung der Einkünfte eines als Insolvenzverwalters tätigen Rechtsanwalts; Vervielfältigungstheorie
- BFH: Korrekturposten aufgrund nicht verbrauchter Einlagen eines atypisch stillen Gesellschafters
- FG Köln: Keine Einkünfteerzielungsabsicht beim Verkauf eines nicht mehr zu realisierenden Vermietungsobjekts
- FG Berlin-Brandenburg: Ermittlung des Spekulationsgewinns bei Wertpapier-Sammeldepot
- FG Berlin-Brandenburg: Kein Kindergeld für Kind mit Gewerbebetrieb trotz Bemühungen um Ausbildungsplatz für Zweitausbildung
- BFH: Inhalt und Wirkungen einer Steueranmeldung gemäß § 73e EStDV 1997
- FG Köln: Verfassungswidrigkeit von § 62 Abs. 2 EStG n. F. für Sachverhalte ab 1. 1. 2005?
- Einkommensteuer
- Heft 3 (Seite 137-200)
- 2008