- DStRE
- 2013
- Heft 23 (Seite 1409-1472)
- Einkommensteuer
- FG Berlin-Brandenburg: Verlustverrechnung von halbierten Altverlusten mit vollen Neugewinnen verfassungsgemäß
- FG Düsseldorf: Betreuungskosten für drei Kinder unter drei Jahren nicht allgemein als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig
- FG Rheinland-Pfalz: Zum Begriff „offensichtlich verkehrsgünstiger” i. S. von § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 EStG
- FG Münster: Doppelte Haushaltsführung auch bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft möglich
- BFH: Beiträge zur Versorgungsanstalt der Bezirksschornsteinfegermeister (VdBS) nicht als Basisvorsorgeaufwendungen abziehbar
- FG Berlin-Brandenburg: Annahme einer Betriebsaufgabeerklärung durch Auslegung
- BFH: Keine Tarifbegünstigung des Aufgabegewinns, soweit er auf Verkauf eines vermieteten Flugzeugs als Bestandteil laufender Geschäftstätigkeit entfällt
- Schleswig-Holsteinisches FG: Kosten eines ausländischen Rechtsanwalts für Scheidungsfolgeverfahren als außergewöhnliche Belastung
- Niedersächsisches FG: Behinderungsbedingter Mehraufwand beim Grundstückskauf als außergewöhnliche Belastung
- FG Rheinland-Pfalz: Mietzahlungen keine außergewöhnliche Belastung
- FG Münster: Hundebetreuung als haushaltsnahe Dienstleistung?
- FG Münster: Nachweis der Höhe der auf Dividenden lastenden ausländischen Körperschaftsteuer erforderlich
- FG Berlin-Brandenburg: Pauschalierung der Einkommensteuer bei Aufwendungen nach § 37b Abs. 2 EStG
- BFH: Bindung des BFH an die Feststellungen des FG zu Bestehen und Inhalt ausländischen Rechts bei Prüfung des § 65 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG
- BFH: Pflicht zur Prüfung eines ausländischen Anspruchs auf kindergeldähnliche Leistungen bei Anwendung des § 65 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG – Ermittlungspflichten des FG im Rahmen dieser Prüfung
- Einkommensteuer
- Heft 23 (Seite 1409-1472)
- 2013