- DStRE
- 2022
- Heft 6 (Seite 321-384)
- Rechtsprechung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- BFH: Zur Frage einer (passiven) Entstrickung durch Umsetzung des AOA in § 1 Abs. 5 AStG: Zuordnung von Wirtschaftsgütern bei sog. personallosen Betriebsstätten
- BFH: Grundsätzlich keine Zuordnung der GmbH-Beteiligung des Kommanditisten zum notwendigen SBV II bei eigenem Geschäftsbetrieb der GmbH von nicht ganz untergeordneter Bedeutung
- BFH: Zur steuerlichen Anerkennung einer Innengesellschaft bürgerlichen Rechts
- BFH: Rückwirkender Teilwertansatz nach § 6 Abs. 5 S. 6 EStG
- BFH: Einkommensteuerliche Berücksichtigung von Zahlungen zur Wiederauffüllung einer Rentenanwartschaft
- BFH: Sonderausgabenabzug von Vorsorgeaufwendungen bei grenzüberschreitender Betätigung innerhalb der EU
- BFH: Sonderausgabenabzug von Vorsorgeaufwendungen bei grenzüberschreitender Betätigung innerhalb der EU
- BFH: Ausschluss des Abgeltungsteuersatzes nach § 32d Abs. 2 Nr. 1 Buchst. a EStG bei Darlehensgewährung zwischen Personengesellschaften
- BFH: Keine Steuerermäßigung nach § 35a EStG für statische Berechnungen eines Statikers
- BFH: Wirtschaftliches Eigentum und Bilanzierung bei Wertpapierdarlehen – Berechnung des Minderungsbetrags nach § 20 Abs. 2 S. 2 KStG
- BFH: Umsatzsteuerpflicht für Schwimmunterricht
- BFH: Abgabe von Speisen in einer Betriebskantine als sonstige Leistung
- BFH: Anforderungen an Preisnachlässe als Entgeltminderung
- BFH: EuGH-Vorlage zur Differenzbesteuerung der Art. 311 ff. MwStSystRL
- FG Düsseldorf: Anforderungen an Teileinspruchsentscheidung: Negative Abgrenzung des Umfangs der Bestandskraft – Übergehen eines abhilfefähigen Streitpunkts in der Begründung der Einspruchsentscheidung
- Leitsätze aktueller Gerichtsentscheidungen
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 321-384)
- 2022