- FD-StrVR
- 2025
- Heft 1
- Wichtige Leitsätze
- VG Aachen: Fahrtenbuchauflage auch schon nach erstem mit zwei Punkten bewerteten Verkehrsverstoß
- AG München: Sachverständiger muss spätestens in Rechnung auf höhere Sätze hinweisen
- LG Ellwangen: Anscheinsbeweis bei Anfahren eines Straßenbaums
- LG Braunschweig: Werkstattrisiko und Risiko für lange Mietwagenanmietungen nach Unfall liegt beim Schädiger
- LG Kempten: Entwicklung und Einsatz eines Thermofensters reichen für sich genommen nicht für Annahme vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
- VGH München: Bei Erreichen von acht Punkten ist auch bei beruflichen Vielfahrern die Fahrerlaubnis zwingend zu entziehen
- OLG Oldenburg: Rechtsfehlerfreie Beweiswürdigung durch auf Indizien gestützte Feststellung der Fahrereigenschaft
- OLG Celle: Anforderungen an Fußgänger beim Überqueren einer Fahrbahn – Hinterbliebenengeld beim Tod eines erwachsenen Kindes
- OLG Frankfurt a. M.: Prüffrist für Versicherer bei einfach gelagerten Verkehrsunfällen maximal drei Wochen
- OLG Hamm: Baggerfahrer muss Kardinalpflichten des § 9 Abs. 5 StVO beachten
- OLG Saarbrücken: Überholen einer Kolonne – Haftungsverteilung bei Kollision zwischen Überholer und Linksabbieger
- OLG Dresden: Anhaltspunkte für unzulässige Abschalteinrichtung in Dieselfahrzeug dürfen sich auf vergleichbaren Fahrzeugtyp beziehen
- VerfGH Berlin: Auslagenentscheidung abweichend vom Regelfall muss begründet werden
- BGH: Haushaltsführungsschaden – Bemessung der Höhe der Vergütung einer fiktiven Ersatzkraft
- Wichtige Leitsätze
- Heft 1
- 2025