- FGPrax
- 2011
- Heft 6 (Seite 265-326)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- BGH: Zulässigkeit eines Eigentümernießbrauchs
- Kammergericht: Notwendigkeit der Voreintragung des Erben als Berechtigten bei Belastung des Grundstücks
- OLG Frankfurt: Entbehrlichkeit der Ehegattenzustimmung bei Bewilligung einer Auflassungsvormerkung
- OLG Frankfurt: Pflicht des Grundbuchamts zur eigenen Einsichtnahme in elektronische Register
- OLG Frankfurt: Zur Gestaltung einer im Außenverhältnis unbedingt, im Innenverhältnis bedingt erteilten Vorsorgevollmacht
- OLG Frankfurt: Einleitung des Umlegungsverfahrens als Gesuch nach § 38 GBO
- OLG Hamm: Grundbuchrechtliche Behandlung der Verfügung einer Unter-GbR
- OLG Köln: Übersendung der Eintragungsnachricht gem. § 55 GBO
- OLG München: Aufhebung einer Veräußerungsbeschränkung
- OLG München: Notwendigkeit der Briefvorlage zur Eintragung einer Vormerkung
- OLG München: Rangrücktritt mit Zwangshypothek auf Grund Bewilligung der Staatsanwaltschaft
- OLG München: Balkon als Bestandteil des Sondereigentums
- OLG Nürnberg: Sondernutzungsrecht zugunsten eines Miteigentümers eines Wohnungseigentums
- OLG Schleswig: Keine Belastung eines Sondernutzungsrechts mit einer Grunddienstbarkeit durch einzelnen Wohnungseigentümer
- OLG Stuttgart: Begründung von Teileigentum an einer Tiefgarage bei Überbau auf dem Nachbargrundstück
- OLG Stuttgart: Löschung einer aufgrund der Rückschlagsperre unwirksam gewordenen Sicherungshypothek
- Pfälz. OLG Zweibrücken: Zur Grundbuchfähigkeit einer Hähnegesellschaft
- Grundstücksrecht
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 265-326)
- 2011