- FGPrax
- 2016
- Heft 3 (Seite 97-144)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- BGH: Grundbucheintragung eines nichtrechtsfähigen Vereins
- BGH: Nachweis des Erlöschens eines Vorkaufsrechts durch den Zuschlagsbeschluss
- Kammergericht: Prüfung der Erforderlichkeit einer gemeindlichen Genehmigung bei Aufteilung von im Gebiet einer Erhaltungsverordnung gelegenem Wohn- und Teileigentum
- Kammergericht: Schlagwortartige Bezeichnung von Dienstbarkeiten und Reallasten im Rahmen der Eintragungsbewilligung
- Kammergericht: Anforderungen an den Nachweis der Voraussetzungen für die Eintragung einer Zwangssicherungshypothek bei Erteilung einer Vollstreckungsklausel unter Bezugnahme auf § 93
- Kammergericht: Umfang der Grundbucheinsicht für Gläubiger einer Wohnungseigentumsgemeinschaft
- OLG Düsseldorf: Bestimmung des örtlich zuständigen Grundbuchamtes bei beantragter Vereinigung von Grundstücken in verschiedenen Amtsbezirken
- OLG Düsseldorf: Bestellung des Geschäftsführers der Komplementär GmbH zum Liquidator der GmbH & Co. KG
- OLG Hamm: Formerfordernis einer Nachverpfändungserklärung
- OLG Hamm: Sondereigentumsfähigkeit eines Innenhofes
- OLG München: Arrestvollziehung im Rahmen der Rückgewinnungshilfe
- OLG München: Wirksamkeitsvermerk bei Eintragung einer vom Vorerben bewilligten Eigentumsvormerkung
- OLG Zweibrücken: Maßgeblicher Zeitpunkt für das Ehegüterrecht nach Art. 5 Abs. 1 S. 2 EGBGB
- Grundstücksrecht
- Rechtsprechung
- Heft 3 (Seite 97-144)
- 2016