- FGPrax
- 2018
- Heft 1 (Seite 1-48)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- BGH: Pfändung des Zustimmungsrechts des Eigentümers
- Kammergericht: Nachweis der Vertretungsmacht einer GbR gegenüber dem Grundbuchamt
- Kammergericht: Wirksamkeit einer Regelung in einer Gemeinschaftsordnung über die Verpflichtung zur Bestellung eines Bevollmächtigten
- OLG Celle: § 15 Abs. 3 S. 1 GBO erfordert in Fällen der "Unterschriftsbeglaubigung ohne Entwurf" einen Prüfvermerk des Notars
- OLG Düsseldorf: Teilnahme eines Versorgungsunternehmens am automatisierten Grundbuchabrufverfahren
- OLG Frankfurt: Genehmigungspflicht nach § 2 Abs. 1 GrdstVG
- OLG Hamm: Gestreckte Begründung von Sondernutzungsrechten
- OLG München: Bezeichnung einer Dienstbarkeit als „Benützungsbeschränkung“
- OLG Nürnberg: Zustellung einer vollstreckbaren Ausfertigung an Verfahrensbevollmächtigten
- OLG Nürnberg: Pfändung des Anwartschaftsrechts des Nacherben
- OLG Stuttgart: Verweis im Grundbuch auf eine im Servitutenbuch nach altem Landesrecht eingetragene Überfahrtslast
- Grundstücksrecht
- Rechtsprechung
- Heft 1 (Seite 1-48)
- 2018