- FPR
- 2012
- Heft 5 (Seite 185-240)
- Themenschwerpunkt: Rechte der Kinder Aufsätze zum Thema
- Hohmann-Dennhardt: Kinderrechte ins Grundgesetz – warum?
- Lütkes, Sedlmayr: Auswirkungen einer Grundrechtsänderung auf den Schutz, die Teilhabe und die Förderung von Kindern und Jugendlichen
- Dethloff, Maschwitz: Kinderrechte in Europa – wo stehen wir?
- Peschel-Gutzeit: Das Recht auf gewaltfreie Erziehung - Was hat sich seit seiner Einführung im Jahre 2000 geändert?
- Maywald: Das neue Kinderschutzgesetz – was bringt es für die Kinder?
- Diederichsen: Elterliche Erziehung und Schulbildung
- Horndasch: Das Recht des Kindes auf Umgang
- Koritz: Kinderrechte im Konflikt ihrer Eltern - Die Gefahr in Streitzeiten die Rechte der Kinder zu missachten
- Balloff: Kinderrechte bei Mediation, Beratung des Kindes, Erziehungsberatung und Familientherapie
- Born: Betreuungsunterhalt – kindbezogene Gründe - Welche sind das und welche Auswirkungen hat die Gesetzesänderung konkret für das Kind?
- Schürmann: Die Drei-Jahres-Grenze der Betreuung im Sozialrecht und im Unterhaltsrecht – ein Vergleich
- Eichholz: Kinder mit Behinderung und das Recht auf Inklusion
- Themenschwerpunkt: Rechte der Kinder Aufsätze zum Thema
- Heft 5 (Seite 185-240)
- 2012