- GuP
- 2020
- Heft 6 (Seite 201-240)
- Tagungsbericht
- Haidn: 15. Jahresarbeitstagung Medizinrecht des Deutschen Anwaltsinstituts
- A. Begrüßung
- B. Probleme der ärztlichen Versorgung auf dem Lande
- C. Rechtliche Umsetzungsprobleme bei der Bedarfplanungs-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
- D. Rechtliche Steuerungsmöglichkeiten der ärztlichen Versorgung im ländlichen Bereich und verbundene Probleme
- E. Alte und neue Akteure der Krankenhausplanung – rechtliche Defizite und Möglichkeiten
- F. Das Krankenhaus in der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung
- G. Das Recht der Chefarztdienstverträge aus Sicht der praxisorientierten Wissenschaft
- H. Das Berufsrecht der Ärzte und mögliche Sanktionen
- I. Rechtsfragen der Telemedizin – Fernbehandlung /mobile Arztpraxen /Hausbesuche
- J. Ausgewählte Probleme bei der Gestaltung ärztlicher Kooperationsverträge
- K. Vertragsärztliche Zulassung: Rechtsfragen aus der jüngeren Rechtsprechung und Gesetzgebung
- L. Fazit
- Haidn: 15. Jahresarbeitstagung Medizinrecht des Deutschen Anwaltsinstituts
- Tagungsbericht
- Heft 6 (Seite 201-240)
- 2020