- info also
- 2010
- Heft 1
- Aufsätze
- Wie sind personenübergreifende Sanktionsfolgen auf der Grundlage der geltenden Fassung von § 31 SGB II zu verhindern?
- 1. Kein Eingriff in familienbezogene SGB II-Leistungen
- 2. Gesamtbetrachtung der wirtschaftlichen Sanktionsfolgen
- 3. Vermeidung kumulativer Sanktionseffekte
- 4. Sanktion und Gewährung von Sachleistungen in einem Bescheid?
- 5. Abmilderung der Sanktionsfolgen bei wiederholter Pflichtverletzung
- 6. Verminderung der Sanktionsdauer
- 7. Kürzung oder Wegfall der Unterkunftskosten
- 8. Einkommensanrechnung in der sanktionierten Bedarfsgemeinschaft
- Wie sind personenübergreifende Sanktionsfolgen auf der Grundlage der geltenden Fassung von § 31 SGB II zu verhindern?
- Aufsätze
- Heft 1
- 2010