- IStR-LB
- 2009
- Heft 5 (Seite 13-28)
- Ausländische Rechtsentwicklungen
- Deleker: Argentinien: Weitreichende Informationspflichten für Unternehmensreorganisationen/Zahlungspläne für Steuerschuldverhältnisse
- Schaffner: Frankreich: Die Hauptmaßnahmen des Finanzgesetzes für 2009
- Rubechi: Frankreich: Anwendung der Vorschriften über die Gesellschafterfremdfinanzierung („Thin Capitalization Rules”) bei Immobilieninvestitionen
- Keusen: Hongkong: DBA Hongkong – Luxemburg ratifiziert
- Arnold: Japan: Steuerreformvorschläge 2009
- Ebert: Portugal: Verschiedenes
- Wellmann: Russland: Verschiedenes
- Mutén: Schweden: Finanzkrise, DBA und neue Gesetzesvorlagen
- Baßler: Schweiz: Volk des Kantons Zürich schafft Pauschalbesteuerung per Referendum ab
- Unger: Singapur: Änderungen im Arbeitsrecht
- Unger: Singapur: Budget 2009
- Urbahns: Swasiland: Registrierungspflicht ausländischer Geschäftspartner
- Vorlíčková, Furherr: Tschechische Republik: Änderungen im Steuerrecht seit dem 1. 1. 2009
- Nikilaychuk, Nikolaychuk: Ukraine: Verschiedenes
- Flick, Heinsen: USA: Verständigungsmemorandum zwischen den Finanzverwaltungen der USA und Deutschland über die Handhabung des Schiedsverfahrens gemäß Art. 25 DBA-USA
- Ausländische Rechtsentwicklungen
- Heft 5 (Seite 13-28)
- 2009