- IStR-LB
- 2021
- Heft 3 (Seite 5-16)
- Ausländische Rechtsentwicklungen
- Vergniolle/Bozkurt: Frankreich: Hauptmaßnahmen des Haushaltsgesetzes 2021 für die Unternehmen
- Abutidze: Georgien: Mehrwertsteuerreform
- Dorling/Achteresch: Japan: Steuerreformen 2019, 2020 und 2021 (1) – Ertragsteuern für Unternehmen
- Ebert: Portugal: Verlängerung der Erklärungsfristen
- Oehlrich: San Marino: Initiative des Finanzministeriums bezüglich Blockchain und digitaler Währungen
- Kläser: Schweiz: Revision der Quellensteuergesetzgebung per 1.1.2021
- Antoš: Tschechische Republik: Grundlegende Änderungen im Steuerrecht ab dem 1.1.2021
- Aufhebung des Superbruttolohns und Senkung des Einkommensteuersatzes
- Erhöhung der Steuergutschrift
- Einführung außerordentlicher Abschreibungen des materiellen Anlagevermögens
- Erhöhung der Grenze des materiellen Anlagevermögens
- Aufhebung der Kategorie des immateriellen Anlagevermögens
- Pauschalbetrag für Essensgutscheine
- Verlängerung des Zeittests zur Befreiung der Einkommen aus Immobilienverkäufen
- Rückwirkende Geltendmachung von Steuerverlusten, sog. carry loss back
- Ausländische Rechtsentwicklungen
- Heft 3 (Seite 5-16)
- 2021