- MedR
- 2000
- Heft 2 (Seite 55-106)
- Aufsätze
- Hanika: Europäisches Arzneimittelrecht - Die pharmazeutische Industrie in Europa auf dem Weg zur Vollendung des Binnenmarktes für Arzneimittel
- Kamps, Kiesecker: Einfachsatz nach der GOÄ – unterschreitungsfähig?
- Schulte, Waechter: Der Heilkundebegriff des § 1 Abs. 2 HprG – Eine Untersuchung am Beispiel der apparativen Legastheniebehandlung
- I. Problemstellung
- II. Das Phänomen der Lese-Rechtschreib-Schwäche
- III. Die Geschichte der staatlich geregelten Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Approbation in Deutschland
- IV. Auslegung des § 1 Abs. 2 HprG in der nachkonstitutionellen Zeit
- V. Fällt die apparative Sprachtherapie unter § 1 Abs. 2 HprG?
- VI. Rechtsvergleichung und Ausblick
- Aufsätze
- Heft 2 (Seite 55-106)
- 2000