- MedR
- 2016
- Heft 12 (Seite 935-1024)
- AUFSÄTZE
- Kaeding/Schwenke: Medizinische Behandlung Minderjähriger – Anforderungen an die Einwilligung
- Nitz: Verfassungsunmittelbare Leistungsansprüche und demokratische Legitimation des G-BA
- Huber/Lindner: Staatsaufsicht über die PID-Ethikkommission?
- Merold: Die Berücksichtigungsfähigkeit von krankheitsbedingten Aufwendungen im Grundsicherungssystem des SGB II
- Schlarmann/Hamann: Fortführung der Wirtschaftlichkeitsprüfung nach dem Tod des Vertragsarztes
- Bergmann/Wever: Risiko-Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
- Einleitung
- Neue Qualitätsstandards für Herzklappeninterventionen
- Erste S3-Leitlinie zur Palliativversorgung
- Fallbeispiel Krankenhaus-CIRS-Netz-D
- Sektorenübergreifende Qualitätssicherung durch G-BA
- Qualitätsreport 2014 für Krankenhäuser
- Erster internationaler Tag der Patientensicherheit
- Umfrage der Chirurgen zur Patientensicherheit
- Behandlungsfehlerstatistik 2014 und 2015 der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen
- Meldesystem für Komplikationen in der Geburtshilfe
- Informationsdienst zu evidenzbasiertem medizinischem Wissen
- Neue Leitlinien zur Thrombose
- S3-Leitlinie zur Depression erweitert
- Internetportal für Patienten
- Qualitätsmanagement-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses
- Gemeinsamer Bundesausschuss und einrichtungsübergreifende Fehlermeldesysteme
- Delphi-Studie zur Patientensicherheit im Krankenhaus 2025
- AUFSÄTZE
- Heft 12 (Seite 935-1024)
- 2016