- MedR
- 2023
- Heft 5 (Seite 343-430)
- Rechtsprechung
- EuGH: Zur Abgrenzung von Funktionsarzneimitteln und Kosmetika bei strukturanalogen Wirkstoffen („Eyelash activating serum“)
- BGH: Vermarktung von apothekenpflichtigen Medikamenten über Amazon als unlauterer Wettbewerb
- BGH: Wirksamkeit einer unmittelbar nach dem ärztlichen Aufklärungsgespräch unterzeichneten Einwilligungserklärung
- BGH: Der mehrfache Ansatz des Zuschlags für eine computergesteuerte Analyse im Rahmen der CT-Untersuchung
- OLG Dresden: Anforderungen an den Beginn der Verjährungsfrist in Arzthaftungsfällen und Wissenszurechnung von Prozessvertretern
- OLG Karlsruhe: Unzulässige Kooperation einer Versandapotheke mit einem Telemedizinanbieter und Bewerbung dieser Kooperation durch einen elektronischen Marktplatzbetreiber als Verstoß gegen das heilmittelwerberechtliche Werbeverbot für Fernbehandlungen
- LG Karlsruhe: Psychologisches Privatattest über Ehepartner als Datenschutzverstoß
- BVerwG: Rechtmäßigkeit der Einführung einer Duldungspflicht für Covid-19-Impfungen bei Soldaten
- Rechtsprechung
- Heft 5 (Seite 343-430)
- 2023