- MMR
- 2006
- Heft 4 (Seite V-268)
- Rechtsprechung
- BVerfG: BVerfG: Recht auf informationelle Selbstbestimmung schützt gespeicherte TK-Verbindungsdaten beim Teilnehmer
- OLG München: OLG München: Fernsehgewinnspiel
- OLG Hamburg: OLG Hamburg: combit.de/kompit.de
- OLG Köln: OLG Köln: Sportwetten im Internet
- OLG München: OLG München: österreich.de
- OLG Koblenz: OLG Koblenz: Beweislastverteilung für Unternehmereigenschaft des Powersellers
- OLG Hamburg: OLG Hamburg: filmundo II
- OLG Hamburg: OLG Hamburg: Wettbewerbswidrigkeit der Herausstellung von Angeboten durch eine Fernsehzeitschrift - TV Digital
- LG Hamburg: LG Hamburg: Einstweiliger Rechtsschutz gegen Spam-Mail
- LG Köln: LG Köln: bahnhoefe.de
- LG Karlsruhe: LG Karlsruhe: Versandkostenpauschale bei Fernabsatzverträgen
- LG Frankfurt/M.: LG Frankfurt/M.: Markenverletzung durch Werbepartner
- LG Osnabrück: LG Osnabrück: Namensschutz nur bei überragender Verkehrsbedeutung einer Stadt
- LG Köln: LG Köln: Wettbewerbsverletzung durch Sportwettenvermittlung
- LG Saarbrücken: LG Saarbrücken: Wettbewerbswidriges Anbieten pornografischer Inhalte im Internet
- LG Hamburg: LG Hamburg: allgemeinarzt.de
- AG Nürnberg: AG Nürnberg: Kauf einer „Reedition” über eBay
- AG Charlottenburg: AG Charlottenburg: Verletzung des postmortalen Persönlichkeitsrechts durch Nennung in Internetenzyklopädie
- VGH Kassel: VGH Kassel: Widerspruch per E-Mail
- VG Hannover: VG Hannover: Entzug des Kabelplatzes eines Quizsenders
- VG Köln: VG Köln: Anschlusskostenbeiträge
- VG Köln: VG Köln: Preselection
- VG Köln: VG Köln: Keine ex ante-Genehmigungspflicht für Paketangebote
- BNetzA: BNetzA: E-Plus Online Flat
- Rechtsprechung
- Heft 4 (Seite V-268)
- 2006