- MMR
- 2006
- Heft 9 (Seite V-640)
- Rechtsprechung
- BVerfG: BVerfG: Abhören von Verteidigergesprächen
- BVerwG: BVerwG: Übergangsbestimmungen des TKG 2004 - Fortgeltung einer Entgeltgenehmigungspflicht nach § 25 Abs. 1 TKG 1996
- BGH: BGH: SmartKey
- BGH: BGH: Verwertbarkeit von TK-Überwachungsmaßnahmen
- BGH: BGH: Ladung zur Gesellschafterversammlung per E-Mail
- BGH: BGH: Direktansprache am Arbeitsplatz II
- OLG Hamburg: OLG Hamburg: ahd.de
- OLG München: OLG München: Kein Verfall von Prepaid-Guthaben
- OLG Brandenburg: OLG Brandenburg: Störerhaftung des Betreibers einer Internetplattform wegen des Vertriebs indizierter Video-DVDs
- OLG Düsseldorf: OLG Düsseldorf: Keine Störerhaftung des Betreibers eines Internetforums
- OLG Köln: OLG Köln: Mitstörerhaftung des Merchants für seinen Affiliate
- OLG Koblenz: OLG Koblenz: Fehlende Angaben zur Aufsichtsbehörde im Impressum einer Website
- OLG Hamm: OLG Hamm: Lizenzvertrag über Kanzleisoftware
- OLG Koblenz: OLG Koblenz: Kein Anspruch des Teilnehmernetzbetreibers auf Entgelt für fremden Mehrwertdienst
- OLG Köln: OLG Köln: Kennzeichenrechtliche und namensrechtliche Ansprüche auf Einwilligung in die Löschung von Domains - „Ecolab”
- OLG Köln: OLG Köln: Vertragsstrafe bei Online-Billing nach dem „Neuen Hamburger Modell”
- LG Bonn: LG Bonn: Deutliche Lesbarkeit von Koppelungsangeboten in Werbebroschüren
- FG Münster: FG Münster: Unzulässige Klageerhebung mit verwendungsbeschränkter Signatur
- Rechtsprechung
- Heft 9 (Seite V-640)
- 2006