- MMR
- 2007
- Heft 2 (Seite V-136)
- Rechtsprechung
- BVerfG: BVerfG: Verfassungswidrigkeit einer versicherungsvertraglichen Obliegenheit zur Schweigepflichtentbindung
- BVerwG: BVerwG: Fehlerhafte Abweisung einer gegen eine Entgeltgenehmigung gerichteten Klage durch Prozess- statt durch Sachurteil
- BAG: BAG: Verhaltensbedingte Kündigung wegen privater Internetnutzung
- BGH: BGH: Ausgangskontrolle durch rechtzeitiges Überprüfen des Faxprotokolls
- BGH: BGH: Gescannte Unterschrift
- BGH: BGH: Pietra di Soln
- BGH: BGH: kinski-klaus.de
- OLG Braunschweig: OLG Braunschweig: Markenverletzung durch Google-AdWords
- OLG Karlsruhe: OLG Karlsruhe: „Palm-Organizer” als Mobiltelefon i.S.d. StVO
- OLG Karlsruhe: OLG Karlsruhe: Markenrechtsverletzung durch Spam-Mails
- OLG München: OLG München: Abmahnkosten bei unbefugtem Gebrauch von Domains
- KG: KG: Urheberrechtlicher Auskunftsanspruch gegen Internetprovider
- OLG Frankfurt/M.: OLG Frankfurt/M.: Streitwert für Unterlassungsverfügung bei fehlender Widerrufsbelehrung
- LG Frankfurt/M.: LG Frankfurt/M.: Veröffentlichung von Kurzfassungen urheberrechtlich geschützter Textvorlagen im Internet
- LG München I: LG München I: Medienprivileg bei unbestellter E-Mail-Zusendung
- LG Braunschweig: LG Braunschweig: Verwendung einer fremden Marke als AdWord
- LG Bonn: LG Bonn: Unerwünschte Werbeanrufe nur bei vorheriger Zustimmung zulässig
- LG München I: LG München I: Google-AdWords
- LG München I: LG München I: Hyperlink auf Downloadmöglichkeit eines Kopierschutz-Umgehungsprogramms
- LG Hamburg: LG Hamburg: Anbieterdaten auf der „mich”-Seite von eBay
- LG Hamburg: LG Hamburg: Prüfpflichten bei Überlassung eines Internetzugangs an eigene minderjährige Kinder
- VG Köln: VG Köln: Streitbeilegungsverfahren „Simyo”
- Rechtsprechung
- Heft 2 (Seite V-136)
- 2007