- NJW
- 1985
- Heft 1/2 (Seite 1-96)
- Rechtsprechung
- BVerfG: †Verfassungswidrigkeit des Investitionshilfegesetzes
- BGH: Mandatskündigung wegen unzureichender Aufklärung über Interessenkonflikt
- BGH: Umfang der Beratungspflicht eines Rechtsanwalts
- BGH: Umfang der gewerkschaftlichen Beratungspflicht gegenüber Ausländern
- BGH: Rückzahlungen der Aufwendungen des Arbeitgebers für Teilnahme an Fortbildungslehrgang
- BGH: †Keine Verwirkung des Provisionsanspruchs eines Maklers
- BGH: †Unwirksame Klausel in formularmäßiger Bürgschaftserklärung
- BGH: †Beweisanforderungen bei Schäden durch Industrieimmissionen
- BGH: Bewertung des Wohnbedarfs eines Witwers
- BGH: Keine Teilauseinandersetzung bei Fortbestand der Erbengemeinschaft im übrigen
- BGH: Unwirksame Klauseln in Automaten-Aufstellvertrag
- BGH: Vertragsübertragungsrecht in AGB-Klausel
- BGH: Vertragsstrafe bei einverständlicher Vertragsaufhebung
- BGH: Übernahme eines Handelsvertreterbezirks gegen Abfindungszahlung
- BGH: †Einwilligung des ausgeschiedenen Gesellschafters zur Fortführung der Firma
- BGH: Abgrenzung von Meinungsäußerung zur Boykottaufforderung - Kundenboykott
- BGH: Wettbewerbswidrigkeit eines Boykottaufrufs durch Branchen-Informationsblatt - Copy-Charge
- BGH: Abänderungsklage bei voll streckbaren Urkunden des Jugendamtes
- OLG Stuttgart: Keine Gefährdung des Kindeswohls durch Aufenthalt in einer alternativen Wohngemeinschaft
- KG: Gefährdung des Kindeswohls bei Verbleiben in islamisch geprägter Familie
- LG Bonn: Keine Staatshaftung für Waldsterben
- LG Hamburg: Kein Widerspruchsrecht von Mitbewohnern gegen Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in der Wohnung des Schuldners
- OLG Hamm: Versteigerung in Wohnung des Schuldners ohne dessen Zustimmung
- BGH: †Vorspiegelung besonders günstiger Leistung
- BGH: Zeugenstellung des Mitangeklagten nach Verfahrensabtrennung
- OLG Stuttgart: Mangelnde Kenntnis des V-Mannes vom Beweisthema
- OLG Oldenburg: Bestellung eines Verteidigers im Revisionsverfahren
- VG Gelsenkirchen: Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes über den Abbau der Fehlsubventionierung im Wohnungswesen
- VG Braunschweig: Zweitanmeldung eines Pflanzenbehandlungsmittels
- OVG Hamburg: Rechtsmittel bei irrtümlicher Nichtzulassung der Berufung
- BAG: Warnstreiks und ultima-ratio-Prinzip
- BAG: †Vertragsstrafe bei Vertragsbruch
- BFH: Einkommensbesteuerung einer GmbH & Co. KG, insbesondere einer Publikums-GmbH & Co KG
- Rechtsprechung
- Heft 1/2 (Seite 1-96)
- 1985