- NJW
- 1990
- Heft 37 (Seite 2281-2344)
- Rechtsprechung
- EuGH: Abgabe verschreibungspflichtiger Medikamente
- BVerfG: Aufnahme einer Klinik in den Krankenhausplan
- BVerfG: Anhörung vor vorläufiger Unterbringung in psychiatrischem …
- BGH: Amtshaftung bei Impfschaden
- BGH: Gerichtliche Aufklärungspflicht im Vaterschaftsfeststellungsprozeß …
- BGH: Einwilligungsklausel zur Vornahme der inneren Leichenschau
- BGH: Gerichtsstand für auf Sozialversicherungsträger übergegangene …
- BGH: Leserichtung bei Pflichtangaben
- BGH: Werbung für eine Klinik - Belegkrankenhaus
- BGH: Künstliches Hüftgelenk in der Gliedertaxe der AUB
- OLG Karlsruhe: Amtspflichten des Gesundheitsamtes bei Tuberkuloseerkrankung …
- AG Offenbach: Auskunft über Anschriften der behandelnden Ärzte
- OLG Hamburg: Haftung des Krankenhauses für HIV-verseuchte Blutkonserve
- LG Düsseldorf: Überprüfung einer gelieferten Blutkonserve durch …
- OLG Frankfurt: Kostenerstattung für In-vitro-Fertilisation bei …
- LG Oldenburg: Kostenerstattung für künstliche Befruchtung bei …
- LG Düsseldorf: Zeugnisverweigerungsrecht des Arztes nach dem …
- BGH: Zulässigkeit der Gen-Analyse im Strafverfahren
- BayObLG: Vorliegen der Notlagenindikation als Schuldausschließungsgrund
- BayObLG: Subjektives Tatbestandsmerkmal des Vollrausches
- BVerwG: Begriff der “ärztlichen Tätigkeit” im kammerbeitragsrechtlichen …
- VGH Kassel: Auswahlentscheidung für Teilnahme von Studenten …
- OVG Bremen: Tätigwerden eines Arztes außerhalb seines Fachgebietes
- OVG Bremen: Fachärztliches Gutachten keine Urkunde i. S. des …
- BAG: Kündigung wegen Kurzerkrankungen
- BAG: Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen
- BAG: Kündigung wegen Kurzerkrankungen
- BSG: Kostenübernahme für Anti-Baby-Pille bei ansonsten drohender …
- LSG Niedersachsen: Keine Pflicht der Krankenkasse zur Übernahme …
- OLG Koblenz: Sektionsklausel in Krankenhausvertrag
- LG Hamburg: Keine Mitteilung über Möglichkeit einer HIV-Infektion
- AG Mölln: Kein Schmerzensgeld für heimlichen Aids-Test
- AG Kempten: Körperverletzung durch Ansteckung mit Aids-Virus
- LG Heilbronn: Genetischer Fingerabdruck als zulässiges Beweismittel
- Rechtsprechung
- Heft 37 (Seite 2281-2344)
- 1990