- NStZ
- 2002
- Heft 2 (Seite 57-112)
- Aufsätze
- Kilchling: Opferschutz und der Strafanspruch des Staates - Ein Widerspruch?
- Sinn: Der Zueignungsbegriff bei der Unterschlagung
- Summa: Der Tatbegriff i.S. des § 121 I StPO
- Friemel: Zur Beschlussverwerfung wegen offensichtlicher Unbegründetheit der Revision
- Ralf, Kölbel: Bindungswirkung von Strafmaßabsprachen
- Paeffgen: Rechtsprechungsübersicht in U-Haft-Sachen 2001
- 1. § 112 II Nr. 2 (Straferwartung und Fluchtgefahr I)
- 2. § 112 II Nr. 2 (Straferwartung und Fluchtgefahr II)
- 3. § 112 II Nr. 2 (Straferwartung und Fluchtgefahr III)
- 4. § 112 II Nr. 2 (Straferwartung und Fluchtgefahr IV)
- 5. § 112a I Nr. 1; § 183 III StGB (Wiederholungsgefahr bei Exhibitionismus)
- 6. §§ 112 II Nr. 2, 112 II Nr. 3b, 114 II, 268b (Haftfortdauerbeschluss nach erstinstanzlicher Verurteilung/Verdunkelungsgefahr)
- 7. § 116 IV (Gründe für den Widerruf der Haftverschonung)
- 8. §§ 116, 120 III (Haftrichterliche Ermessensfreiheit trotz Aussetzungs-Antrags der StA)
- 9. §§ 120, 121 I (Verletzung des Beschleunigungs-Gebotes)
- 10. § 121 I (Nämlichkeit der Tat bei erneutem Tat-Verdacht und neuem Haftbefehl)
- 11. § 119; Art. 6 EMRK (Dolmetscherkosten bei Brief- und Besuchskontrolle)
- 12. § 121 I (Fristen-Absprache und -Mahnung bei Gutachter-Auftrag)
- 13. §§ 121 I, 270 I; §§ 24 II, 25 Nr. 2 GVG (Verweisung vom Strafrichter an das SchöffenGer.: kein wichtiger Grund)
- Aufsätze
- Heft 2 (Seite 57-112)
- 2002