-  NStZ
-  2006
-  Heft 10 (Seite 537-592)
-  Aufsätze
- Boetticher, Kröber, Müller-Isberner, Böhm, Müller-Metz, Wolf: Mindestanforderungen für Prognosegutachten
 - Bartmeier: Die Zulässigkeit der sog. „Organisationshaft” - Der Beschluss des BVerfG vom 26. 9. 2005 (2 BVR 1091/01) und seine Auswirkungen für das Strafvollstreckungsverfahren
 - Piel: Strafbarkeit eines GmbH-Gesellschafters wegen Brandstiftung gem. § 306 StGB - - Ausdehnung der Untreue-Rechtsprechung auf Eigentumsdelikte -
 - Strauß: Das Ende der Ermittlungsbefugnis der Staatsanwaltschaft
 -  Detter: Zum Strafzumessungs- und Maßregelrecht
- I. Allgemeines
 - II. Minder - besonders schwerer Fall, vertypte Milderungsgründe
 - III. Fehler bei der eigentlichen Strafzumessung
 - IV. Lebenslange Freiheitsstrafe
 - V. Geldstrafe
 - VI. Nachträgliche Gesamtstrafe
 - VII. Strafaussetzung zur Bewährung
 - VIII. U-Haft
 - IX. Unterbringung nach den §§ 63, 64 StGB
 - X. Vorwegvollzug
 - XI. Sicherungsverwahrung
 - XII. Nachträgliche Sicherungsverwahrung (§ 66b StGB)
 - XIII. Verfall
 
 
 
 -  Aufsätze
 
 -  Heft 10 (Seite 537-592)
 
 -  2006