- NStZ
- 2016
- Heft 9 (Seite 505-568)
- Aufsätze
- Schmidt/Walter: Rechtsschutz der Öffentlichkeit gegen sitzungspolizeiliche Maßnahmen
- Querengässer/Ross/Bulla/Hoffmann: Neue Wege in die Entziehungsanstalt – Reformvorschläge für den § 64 StGB
- Satzger: Grund- und menschenrechtliche Grenzen für die Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls? – „Verfassungsgerichtliche Identitätskontrolle“ durch das BVerfG vs. Vollstreckungsaufschub bei „außergewöhnlichen Umständen“ nach dem EuGH
- I. Europäischer Haftbefehl als Instrument der gegenseitigen Anerkennung in der EU
- II. Bisherige – strikte – Rechtsprechung des EuGH
- III. Die „verfassungsrichterliche Identitätskontrolle“ des BVerfG
- IV. Die EuGH-Entscheidung in den Rs. Aranyosi und Căldăraru
- V. Gleichklang von BVerfG und EuGH bei der Limitierung der gegenseitigen Anerkennung?
- VI. Künftige Relevanz, insbesondere auch für die Verteidigung
- Aufsätze
- Heft 9 (Seite 505-568)
- 2016