- NStZ-RR
- 1997
- Heft 4 (Seite 97-128)
- Rechtsprechung
- BGH: Unterbringung in einer Entziehungsanstalt
- BGH: Lokalbesuch als Hausfriedensbruch
- BGH: Einwilligung des Opfers in sexuelle Handlungen
- BGH: Sexueller Mißbrauch von Schutzbefohlenen und Strafzumessung
- BGH: Reizung zum Zorn und Strafschärfung durch Spurenbeseitigung
- BGH: Ausnutzen der Bemächtigungslage bei Geiselnahme
- BGH: Freiheitsberaubung durch Anzeige einer beabsichtigten “Republikflucht” bei Sicherheitsorganen der DDR
- BGH: Unterbringung in psychiatrischem Krankenhaus
- OLG Hamburg: Wahrnehmung berechtigter Interessen
- LG Koblenz: Exhibieren mit einem Kunstpenis
- BGH: Ausschluß des Angeklagten von der Hauptverhandlung
- BGH: Grenzen der freien Beweiswürdigung
- BGH: Psychiatrisches Gutachten zur Glaubwürdigkeit
- BGH: Wiedereintritt in die Beweisaufnahme
- OLG Brandenburg: Bezeichnung der Tat im Haftbefehl
- OLG Düsseldorf: Fehlen des wesentlichen Ermittlungsergebnisses
- OLG Düsseldorf: Anklageerhebung durch örtlich unzuständige Staatsanwaltschaft
- LG Zweibrücken: Reformatio in peius bei vorangegangener Einstellung des Verfahrens
- OLG Koblenz: Zuständigkeit im Wiederaufnahmeverfahren
- OLG Hamm: Vertrauen auf die Auskunft des Verteidigers als Wiedereinsetzungsgrund
- OLG Düsseldorf: Beschränkung des Einspruchs gegen einen Strafbefehl
- OLG Karlsruhe: Auslieferung bei Umwandlung der Freiheitsstrafe in eine Geldstrafe
- OLG Düsseldorf: Anklage beim Landgericht wegen besonderer Bedeutung des Falls
- OLG Düsseldorf: Unterbrechung der Verjährung
- OLG Jena: Hinweispflicht bei Änderung der Schuldform
- OLG Hamm: Wirksamkeit eines im EDV-Verfahren erstellten Bußgeldbescheids
- OLG Düsseldorf: Antrag auf gerichtliche Entscheidung nach § 62 I 1 OWiG
- OLG Stuttgart: Inkassotätigkeit in der Schweiz
- BayObLG: Konkurrenzverhältnis von Ordnungswidrigkeiten im Tierschutzrecht
- BayObLG: Begriff der Anlage zum Abfüllen oder Lagern von Jauche
- BayObLG: Pflichten des Unternehmers beim Abbruch asbestverseuchter Gebäude
- BGH: Bandenmäßiges Handeltreiben - besonders schwerer Fall des Handeltreibens
- BGH: Vorsatz beim Handeltreiben mit Betäubungsmitteln
- BayObLG: Führen eines Kfz mit ungarischer Fahrerlaubnis
- BayObLG: Beteiligung des Halters an einer Zuwiderhandlung gegen § 29 III 1 StVO
- OLG Düsseldorf: Sperrwirkung bei Einstellung einzelner Verstöße gegen das Vereinsgesetz
- OLG Hamm: Strafaussetzung bei Anschlußvollstreckung
- OLG Köln: Zeitaufwand des Geschädigten zur Schadensbeseitigung als Vermögensschaden
- OLG Hamm: Versagung der Entschädigung im Falle der Einstellung bzw. Nichteröffnung wegen eines Verfahrenshindernisses
- Rechtsprechung
- Heft 4 (Seite 97-128)
- 1997