- NStZ-RR
- 2000
- Heft 12 (Seite 353-384)
- Rechtsprechungsübersicht
- Pfister: Aus der Rechtsprechung des BGH zu materiell-rechtlichen Fragen des Sexualstrafrechts 1999/2000
- StGB § 174 I: Obhutsverhältnis
- StGB §§ 174, 176: Wahlfeststellung
- StGB § 174a: Sexueller Missbrauch von Strafgefangenen
- StGB §§ 176 I, 180 I Nr. 2: Beihilfe durch Unterlassen, Tateinheit - Tatmehrheit
- StGB § 176: Zusammenfassung einer Mehrheit von Tatvariationen
- StGB § 176a I Nr. 1: Eindringen in den Körper
- StGB § 176a I Nr. 1: Fassung des Schuldspruchs
- StGB § 176 III a.F.: Fassung des Schuldspruchs
- StGB § 176a III: minder schwerer Fall
- StGB § 177 I Nrn. 1, 2: Unzureichende Feststellungen
- StGB § 177 I Nr. 3: Ausnutzen schutzloser Lage
- StGB §§ 177 II, 22: Unmittelbares Ansetzen
- StGB § 177 II 2 Nr. 1: besondere Erniedrigung, Begründungsumfang
- StGB § 177 II: Verneinung des besonders schweren Falls trotz Vorliegens eines Regelbeispiels
- StGB §§ 177 I und II, 2 III: Verhältnis sexuelle Nötigung - Vergewaltigung, milderes Recht
- StGB §§ 177 II 2 Nr. 1, 2 III: Mittäterschaft, milderes Recht
- StGB § 177 II 2 Nr. 1: Fassung des Schuldspruchs
- StGB § 177 II 2 Nr. 1: Fassung des Schuldspruchs bei Verneinung der Indizwirkung des Regelbeispiels
- StGB § 177 IV Nr. 1: Gefährliches Werkzeug
- StGB § 177 IV Nr. 1: Fassung des Schuldspruchs
- StGB § 177 IV Nr. 2 lit. a: Schwere körperliche Misshandlung
- StGB § 177 V: minder schwerer Fall, fehlerhafte Würdigung
- StGB § 177 V Halbs. 2: Erhöhte Mindeststrafe für minder schweren Fall bei Erfüllung eines Regelbeispiels nach § 177 II?
- StGB § 177: Konkurrenz zu § 239 StGB
- StGB § 178: Tateinheit mit § 227 StGB
- StGB § 179
- StGB § 180a IV a.F.
- StGB § 180b: Einwirken zu Fortsetzung der Prostitution
- StGB §§ 180b II, 181 I Nr. 1: Versuch - Vollendung des Menschenhandels
- StGB § 181a I Nr. 1: Tateinheit durch teilidentische Ausführungshandlungen zum Nachteil mehrerer Opfer
- StGB § 184 III Nr. 1 Alt. 1: Gewalttätigkeiten
- StGB § 184 III Nr. 1 Alt. 2: sexueller Missbrauch von Kindern
- Konkurrenzen - einheitliche Nötigungshandlung gegenüber mehreren Opfern
- Konkurrenzen - Fortwirken der Gewaltanwendung
- Konkurrenzen - Zusammengehöriges Tun
- StGB § 78b I Nr. 1: Geltung für Alttaten
- StGB §§ 78b I Nr. 1, 7 II Nr. 1: Verjährung von Auslandstaten
- StGB § 78c I Nr. 1: Unterbrechung durch Anordnung der ersten Vernehmung
- StGB § 21: Erste Sexualtat zum Nachteil eines Kindes im fortgeschrittenen Alter, Tatsachengrundlage für Begutachtung
- Rechtsfolgenentscheidung: Allgemeines
- StGB § 46 III
- StGB § 46a Nr. 1: Anlass zur Erörterung in den Urteilsgründen
- StGB § 63: Ersttäter, unzureichende Ablehnung der Gefährlichkeit
- StGB § 64: Sexualdelikt als Anlasstat
- StGB § 66: Prognose und Verteidigungsverhalten
- Pfister: Aus der Rechtsprechung des BGH zu materiell-rechtlichen Fragen des Sexualstrafrechts 1999/2000
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 12 (Seite 353-384)
- 2000