- NStZ-RR
- 2001
- Heft 9 (Seite 257-288)
- Rechtsprechungsübersicht
- Becker: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht
- StPO § 13a: Zuständigkeitsbestimmung durch BGH (Leuna/Elf-Aquitaine)
- StPO § 24 II: Befangenheit/Kommentar zu Haftbefehl
- StPO § 26 II: Glaubhaftmachung des Ablehnungsgrundes
- StPO § 26a I Nr. 2: Völlig ungeeignete Begründung des Ablehnungsgesuchs
- StPO § 44: Sorgfaltsanforderungen an Fristwahrung durch Gefangenenpost
- StPO § 44: Wiedereinsetzung zur Nachholung von Verfahrensrügen
- StPO § 52 III 1: Unterbliebene Belehrung/Beruhen
- StPO § 60 Nr. 2: Verstoß gegen Vereidigungsverbot/Beruhen
- StPO § 63: Unterlassene Belehrung über Eidesverweigerungsrecht/Beruhen
- StPO § 100a: Verwertung von Zufallserkenntnissen/Widerspruch gegen Verwertung/Beruhen
- StPO § 110a: Verdeckter Ermittler/Widerspruch gegen Verwertung der Aussage
- StPO § 141: Verteidigerbestellung für Revisionsverfahren/Zuständigkeit
- StPO § 244 III 2: Bedeutungslosigkeit/unzulässige Beweisantizipation
- StPO § 244 III 2: Wahrunterstellung/Berücksichtigung in Beweiswürdigung
- StPO § 244 VI: Verkürzung der Beweisbehauptung/ Beanstandungspflicht des Antragstellers
- StPO § 251 IV: Fehlender Beschluss über Protokollverlesung/Beruhen
- StPO § 251 IV: Entscheidung über Vereidigung nach Protokollverlesung
- StPO § 252: Verwertungsverbot für frühere Beschuldigtenvernehmung
- StPO § 256 I: Behördengutachten/Universitätsinstitut für Rechtsmedizin
- StPO § 261: Unzulässige Rüge der Aktenwidrigkeit von Urteilsfeststellungen
- StPO § 264: Tatbegriff/Betrug statt Kapitalanlagebetrug
- StPO § 264: Kognitionspflicht/Freispruch nach Verfahrensbeschränkung gem. § 154a StPO
- StPO § 265: Hinweispflicht bei geänderter Sachlage
- StPO § 267 I: Darstellung der Beweiswürdigung im Urteil
- § 274: Beweiskraft des Protokolls/Vorgänge außerhalb der Hauptverhandlung
- StPO § 274: Beweiskraft des Protokolls/Wiederherstellung der Öffentlichkeit
- StPO § 302 I: Wirksamer Rechtsmittelverzicht/Verhandlungsfähigkeit
- StPO § 302 I: Wirksamer Rechtsmittelverzicht/Überschreitung ärztlich vorgegebener Verhandlungsdauer
- StPO § 338 Nr. 1: Fehler bei Schöffenwahl
- StPO § 349 I: Unzulässige Revision/Zuständigkeit für Verwerfung
- StPO § 349 I: Unzulässige Revision wegen unzulässiger Rechtsausübung
- StPO § 358 II: Kein Verstoß gegen Verschlechterungsverbot durch Verurteilung im Adhäsionsverfahren
- StPO § 397a I: Beistandsbestellung/amtlich bestellter Vertreter
- StPO § 397a I 1: Beistandsbestellung/Verbrechenscharakter des Nebenklagedelikts
- StPO § 400 I: Begründung der Nebenklägerrevision
- StPO § 462a I: Zuständige StVK/Befasstsein
- StPO § 462a II und IV: Zuständigkeit für Bewährungsaufsicht
- StPO § 464 III 3: Zuständigkeit für Entscheidung über Kostenbeschwerde
- GVG § 169: Verzögerter Einlass in Sitzungssaal wegen Kontrollmaßnahmen
- EMRK Art. 6 I 1: Bekanntgabe des Ergebnisses von Ermittlungen
- EMRK Art. 6 I 1: Angemessenheit der Verfahrensdauer
- EMRK Art. 6 III lit. d: Fragen an wegen Sperrerklärung unerreichbare polizeiliche Vertrauensperson
- Becker: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 9 (Seite 257-288)
- 2001